Archive for Februar, 2014

ZEIG DEIN BEIN. HILF MIT. RETTE LEBEN.
Prominente machen sich stark für eine Welt ohne Minen und Streubomben Mit einer Petition an Außenminister Frank-Walter Steinmeier fordern Handicap International und der Solidaritätsdienst-international (SODI), dass sich der deutsche Außenminister mit aller Entschiedenheit für eine Welt ohne Minen und Streubomben einsetzt. Um ihren Forderungen besonderen Nachdruck zu verleihen, haben die beiden Hilfsorganisationen die Kampagne “Zeig […]

Markus Rehm erfüllt Norm für Nichtbehinderte
Der unterschenkelamputierte Weitspringer und Paralympics-Sieger Markus Rehm hat die Voraussetzungen für einen Start bei den diesjährigen deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Nichtbehinderten erfüllt. Dies teilte die ZEIT am Freitag mit. Der 25-Jährige Star des Behindertensports und Weltrekordhalter (7,95 Meter) in seiner Klasse sprang in Dubai 7,65 Meter weit und erreichte damit die Norm für die Deutschen Meisterschaften […]

Test: Rollstuhl und Rollator in einem
Die Stiftung Warentest hat in der Februar-Ausgabe fünfzehn Rollatoren geprüft, vom Billigmodell bis zur 400 Euro Luxusausführung. Nun haben die Tester ein besonderes Modell unter die Lupe genommen: Eine Gehhilfe, die Rollator und Rollstuhl in einem ist. Angeboten wird der „Diamond Deluxe“ von der Firma Drive Medical zum Preis von 179 Euro. Die Stiftung Warentest […]

Innovationspreis der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung 2014
Die Deutsche Stiftung Querschnittlähmung DSQ verleiht bereits seit mehreren Jahren ihren Preis für Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Lebensqualität Querschnittgelähmter. Ausgezeichnet wurde am 25.02.2014 im Theaterhaus im Botanikum München der Roboterarm Jaco, der Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen als technische Hilfe dient. Robot Jaco ist ein Greifarm mit drei Fingern, der Personen mit verminderter oder […]

Rolling Chocolate gewinnen gegen Hannover United
Mit einem beeindruckenden 85:56- Sieg im letzten Saisonspiel, zeigten die Kirchheimer gegen Hannover United nicht nur ihre mit Abstand beste Leistung in der 1. Rollstuhlbasketball- Bundesliga 2013 / 2014 sondern auch faszinierend schnellen und absolut erstligareifen Zauberbasketball. Schon zu Beginn der Partie der beiden Auf- und Absteiger wurde deutlich, wer an diesem Tag das Zepter […]

Bentele in die Paralympic Hall of Fame aufgenommen
Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat drei Personen nominiert, die in Sotschi in die „Visa Paralympic Hall of Fame“ aufgenommen werden sollen. Darunter der sehbehinderte spanische Skifahrer Eric Villalon Fuente, die deutsche Biathletin Verena Bentele und der amerikanische Langlauf-Trainer Jon Kreamelmeyer. Die „Hall of Fame“ wurde 2006 vom Paralympic-Sponsor Visa ins Leben gerufen und soll […]

Staffelübergabe an die Paralympioniken
Wenige Stunden nach der Schlussfeier der XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi kehrte die Deutsche Olympia-mannschaft am Montag, 24. Februar, in die Heimat zurück und wurde auf dem Münchner Flughafen von Bundespräsident Joachim Gauck und ihren Fans empfangen. Bei den Feierlichkeiten fand auch die Staffelübergabe an die Deutsche Paralympische Mannschaft statt. Die Paralympischen Athletinnen und Athleten […]

Buchtipp: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, hat am Dienstag im ZDF Frühstücks-Magazin ihr Ratgeber-Buch „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“ vorgestellt. Geschrieben hat Bentele ihr neues Buch mit dem Untertitel “Die eigenen Grenzen verschieben und Sicherheit gewinnen” zusammen mit der Autorin Stephanie Ehrenschwender. Bentele zeigt darin anhand mentaler Übungsprogramme, wie mit Vertrauen eigene Grenzen zu […]

Tag des barrierefreien Tourismus
Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr während des ITB Berlin Kongresses der Tag des barrierefreien Tourismus statt. Im Vorfeld dieser Veranstaltung, an der die Nationale Koordinationsstelle Tourismus für Alle e. V. (NatKo) maßgeblich beteiligt ist, hatte die NatKo am 18.02.2014 zum ersten Parlamentarischen Abend in ihrer Vereinsgeschichte eingeladen. Fast 50 Gäste, darunter etwa […]

Mario Galla besucht Landminen-Opfer
Der Hamburger Mario Galla, der einem breiten Publikum in Deutschland als “Model mit Prothese” bekannt wurde, besuchte im Februar Projekte und Partner von Handicap International in Kambodscha. Dort begegnete er Landminen-Überlebenden und Aktivisten, darunter Thun Channareth, der 1997 stellvertretend für die Internationale Kampagne zum Verbot von Landminen den Friedensnobelpreis entgegennahm. Besonders beeindruckten Mario Galla die […]

Paralympics: Sportler statt Held
Die Berichterstattung über die Paralympischen Spiele kommt zunehmend im Mainstream an: Sie schafft mehr Aufmerksamkeit für behinderte Sportlerinnen und Sportler und unterhält auch noch. Doch die Überhöhung der Spitzenathleten mit Behinderung zu “Helden” kann auch Distanz schaffen zu Menschen, die nach einem Unfall ihren Weg zurück in den Alltag suchen. Die Anzahl der Berichte stieg […]

Neue Partnerbörse für Menschen mit Behinderungen
Grenzüberschreitend: Die beiden schweizer Jungunternehmer Armando Meier und Silvia Meyer starteten am Valentinstag eine Partnervermittlung für Menschen mit Behinderung (liebe-ohne-behinderung.de). Sie soll es Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung ermöglichen Freunde, Reisepartner und die grosse Liebe online zu finden – einfach und ohne Werbung. Vor einigen Monaten war das reisefreudige Gründerpärchen, welches zusammen über 20 Länder […]

USA mit 80 Sportlern in Sotschi am Start
Die USA stellen bei den Paralympischen Winterspielen in Sotschi die größte Mannschaft. Das Nationale Olympische Komitee (USOC) nominierte am Samstag 80 Sportler für das Großereignis. Das Team der Amerikaner setzt sich aus 22 Frauen und 58 Männern zusammen. Damit hat die Mannschaft deutlich an Stärke zugelegt, vor vier Jahren fuhren lediglich 50 Sportler nach Vancouver. […]

Marc-Julien fährt als DB Jugendreporter nach Sotschi
Im Dezember hat die Deutsche Bahn einen Jugendreporter für die paralympischen Winterspiele in Sotschi 2014 gesucht, der exklusiv vor Ort über die Wettkämpfe und das ganze Drumherum zu berichten soll. Nun steht fest: Der 17-Jährige Marc-Julien aus Nennhausen in Brandenburg wird bei den Paralympics dabei sein. Und die Voraussetzungen sind ideal: Marc-Julien

Gruppenauslosung zur WM der Damen in Toronto
Am Donnerstag erfolgte vor Augen der IWBF-Präsidentin Maureen Orchard und Turnierdirektorin Wendy Gittens die Gruppenauslosung zur Weltmeisterschaft der Damen vom 20. bis 28. Juni dieses Jahres in der kanadischen Metropole Toronto. Paralympicssieger Deutschland wurde dabei in Gruppe B gelost und trifft dort auf die Konkurrenz aus Brasilien, China, Großbritannien, Japan und Gastgeber Kanada.

Zungen-Piercing steuert Computer und Rollstuhl
Ihre große Beweglichkeit und die präzise Steuerung durch den prämotorischen Cortex machen die Zunge zu einem geeigneten Instrument, um tetraplegischen Patienten zu mehr Selbstständigkeit im Alltag zu verhelfen. Ein von US-Ingenieuren ausgetüfteltes Tongue Drive System war in einer Studie in Science Translational Medicine (2013; 5: 213ra166) dem konventionellen „Sip-and-puff“-Hilfsmittel in der Steuerung von Computer und […]

Uni Göttingen sucht Tetraplegiker für Studie
Mit den Ohren einen elektrischen Rollstuhl steuern: Das klingt nach Zukunftsmusik? TELMYOS (kurz für: TELemetrisches MYoelektrisches Ohrmuskelableit-System) ist ein System, das Querschnittsgelähmten und anderen schwerbehinderten Personen erlauben soll, ein Stück Selbstständigkeit zurück zu gewinnen. Die Klinik für Klinische Neurophysiologie der Universitätsmedizin Göttingen entwickelt mit dem Karlsruher Institut für Technologie und der Universitätsklinik Heidelberg ein solches […]

Individuelle Skischlitten nach Maß
Im Gegensatz zu den von Sponsoren umworbenen Olympia-Skistars sind individuell angepasste Sportgeräte für Spitzenathleten mit Behinderung bislang keine Selbstverständlichkeit. Die Entwicklung von Sportgeräten, die speziell auf die Bedürfnisse körperlich beeinträchtigter Leistungssportler abgestimmt sind, steckt noch in den Kinderschuhen. Im Projekt „Snowstorm“ arbeiten die Forscher des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM zusammen mit Partnern aus Forschung und […]

360° Rundgang durch das AKTIV-REHA-CENTER
Im AKTIV-REHA-CENTER in Heidelberg präsentieren führende Unternehmen auf über 4.000 Quadratmetern Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Rehatechnik, Mobilität, Freizeit und Homecare. Zu den Angeboten gehören Rollstühle, Autoumbauten, Kinderhilfsmittel, Reisen, Mode und saisonale Hausmessen. Aussteller im AKTIV REHA CENTER sind unter anderem die Firmen: Alber, Berollka-aktiv, Conform, Grabo-Tours, Movitale, Ottobock, Paravan, Pro Activ, Rehability, Rolli […]

Großes Saisonfinale der Rolling Chocolate
Zum großen Saisonfinale in der 1. Rollstuhlbasketball- Bundesliga empfangen die Rolling Chocolate im Sportzentrum Süd in Heidelberg-Kirchheim, Harbigweg 11, das Tabellenschlusslicht Hannover United und wollen sich mit einem Sieg in die kleine Pause bis zum großen Pokalfinale Ende März in Elxleben verabschieden. Beim letzten Spiel der Saison vor heimischem Publikum geht es dabei vor allem […]

Voting: Deutscher Hörfilmpreis
Gestern begann das Rennen um den Titel „Beliebtester Hörfilm des Jahres“. Im Vorfeld des Deutschen Hörfilmpreises 2014 sind blinde, sehbehinderte und natürlich auch sehende Filmfans aufgerufen, an der Publikumswahl teilzunehmen und aus den neun nominierten Hörfilmversionen ihren persönlichen Favoriten zu wählen. Nominiert sind so unterschiedliche Filme wie die Tragikomödie „Feuchtgebiete“, das Drama „3096 Tage“ oder […]