Archive for Februar, 2015

Orthopädie: Aufhebung der Ausschreibungen für Hilfsmittel gefordert
In einer Stellungnahme fordert der Fachbeirat Technische Orthopädie eine Aufhebung der Ausschreibungen für Hilfsmittel, die individuell angepasst werden müssen.

Exoskelett als effektive Gangtherapie nach dem Schlaganfall
Auf der therapie Leipzig 2015, der Fachmesse für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention (19.-21. März) präsentiert Ekso Bionics seinen „anziehbaren“ Gehroboter Ekso GT, mit dessen Hilfe Patienten mit Lähmungen oder Beeinträchtigungen der unteren Extremität aufstehen und gehen können. Die Hightech-Orthese, die in den letzten Jahren insbesondere von querschnittsgelähmten Patienten genutzt wurde, ist dank neuer Software nun auch für die Therapie von Schlaganfallpatienten geeignet.

Rolling Chocolate begeben sich in Ulm auf „Spatzenjagd“!
Die Saison 2014/2015 in der 2. Bundesliga Süd neigt sich auch für die Rolling Chocolate langsam aber sicher dem Ende zu. Zum Abschluss einer erneut sportlich sehr erfolgreichen Spielzeit für die Heidelberger geht es am vorletzten Spieltag (Sa.,07.03.) in die Münsterstadt zu den Sabres Ulm. Die bereits sicher auf Platz 2 stehenden Kirchheimer fahren dabei […]

Rollstuhltennis-Vorstellung bei ITF-Turnier
Spieler/innen vom Rollitennis e.V. durften bei einem ITF-Turnier zeigen, dass auch Tennis ein beliebter Rollstuhlsport ist, mit schnellem Spielerfolg und Spaß. Vom 14.-22. Februar fanden in Altenkirchen die 2. AK Ladies Open statt, ein ITF-Turnier mit Weltranglistenspielerinnen. Am Finaltag hatte der Rollitennis e.V. die Möglichkeit, mit einigen Spieler/innen Rollstuhltennis zu demonstrieren. Hierbei wurden unter Vorgabe […]

Hessenderby zum Abschluss der RBBL-Hauptrunde
Zum Abschluss der Hauptrunde in der RBBL gastiert Tabellenführer RSV Lahn-Dill am Samstag zum Hessenderby bei den Mainhatten Skywheelers. Während für die Mittelhessen die Partie um 17 Uhr nur der erfolgreiche Abschluss eines Zwischenziels vor den Playoffs werden soll, ist der letzte Spieltag für den Frankfurter Traditionsverein bereits gleichbedeutend mit dem Saisonende 2014/2015. Die Skywheelers […]

Ohne Folgeoperation – Ramonas Implantat wächst mit
Die Behandlung der Skoliose ist nach wie vor eine große Herausforderung – vor allem im Kindesalter. Ramona J. ist die erste Patientin in Karlsbad-Langensteinbach, bei der Priv. Doz. Dr. Michael Ruf, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie, ein neues mitwachsendes Stabsystem eingesetzt hat. Das neue System ermöglicht die Anpassung der Implantate ohne operativen Eingriff. Die zehnjährige Ramona trägt […]

Modellprojekte für selbstbestimmtes Wohnen werden gefördert
Ideen für gemeinschaftliches, selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter gesucht! Die Region Hannover fördert erneut Modellprojekte, die es älteren, pflegebedürftigen und behinderten Menschen erleichtern, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Mit bis zu 50.000 Euro werden Vorhaben unterstützt, die auf neue Wohnformen in Gemeinschaft abzielen, zur Barrierefreiheit in Wohnungen beitragen oder […]

Rolling Chocolate gewinnen auch in Salzburg
Heidelbergs “junge, wilde” Rollstuhlbasketballer bleiben in der Rückrunde der 2. Bundesliga Süd weiterhin ungeschlagen. Nach insgesamt 16 Stunden Autofahrt kehrten die Kirchheimer am Sonntag mit einem 57:72- Auswärtssieg gegen den RSV Basket Salzburg im Gepäck zurück an den Neckar. Es war ein hart erkämpfter, aber am Ende doch souverän erspielter Erfolg gegen die mit Sonderlizenz […]

RSV Lahn-Dill und seine Fans bereits in bester Playoff-Form
Bundesliga-Tabellenführer RSV Lahn-Dill und seine Fans zeigten sich am Samstag im letzten Hauptrunden-Heimspiel bereits vorzeitig in Playoff-Form. Gut 1.100 Zuschauer sorgten beim deutlichen 93:54-Heimsieg (24:11/45:25/66:40) gegen die Roller Bulls St. Vith für beste Partylaune in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle und sahen dabei zugleich einen überragenden Kapitän Michael Paye, der mit 39 Punkten zum unangefochtenen Topscorer der […]

Verteilungspolitik muss nachjustiert werden
Der BDH Bundesverband Rehabilitation sieht trotz moderat steigender Reallöhne und weiterhin stabiler Preisentwicklung einen verteilungspolitischen Korrekturbedarf in Deutschland. Nach Ansicht des Sozialverbands braucht es einen offenen Dialog über die Effektivität der Verteilungspolitik: „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mussten sich zu lange in Geduld üben, um den kleinen Anstieg ihrer Reallöhne nun euphorisch zu feiern. Wir haben jetzt […]

DOSB stellt vier Inklusionsmotive vor
Sie alle betreiben Sport auf Augenhöhe: Niklas (25) passt im Rollstuhl sitzend auf Janis (19/beide Hamburg), der den Basketball galant im Korb versenkt. Der Schwimmer Torben (25/Hamburg) mit einer Fehlbildung beider Beine und des linken Armes zieht zusammen mit Triathlet Andre (40/Potsdam) seine Bahnen. Timo (18), der Trisomie 21 hat, erklimmt selbstbewusst mit Sportkletter-Trainer Igor […]

BGHM übernimmt als erste Berufsgenossenschaft Kosten für Exoskelett
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hat als erster deutscher Unfallversicherungsträger die Kosten für ein ReWalk-Exoskelett übernommen. Durch modernste Bewegungstechnologie für Hüfte und Knie können Personen mit Behinderungen der unteren Gliedmaßen, etwa einer Querschnittslähmung, damit wieder aufrecht stehen und gehen. Auf Basis von computergesteuerten Stützapparaten und Bewegungssensoren ermöglicht das System seinen Nutzern unabhängige und kontrollierte […]

REHAB: Kinderbetreuung ermöglicht einen stressfreien Messebesuch
Die 18. Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie und Prävention vom 23. bis 25. April 2015 bündelt das Thema „Kinder- und Jugendrehabilitation“ auf einem Marktplatz. Hier finden Angehörige und interessierte Fachbesucher neben spezialisierten Ausstellern und Verbänden, die rehaKIND-Elternlounge, eine Anlaufstelle zum Austausch zwischen Fachleuten und betroffenen Familien. Zudem betreuen ausgebildete Inklusionspädagoginnen in der REHAB-Kinderwelt Kinder mit und ohne Behinderung, um ih

Letztes Heimspiel für Rolling Chocolate
Heidelbergs Rollstuhlbasketballer bestreiten am Samstag, 28. Februar, ab 17.30 Uhr, im Sportzentrum Süd in Heidelberg-Kirchheim bereits ihr letztes Heimspiel in der Saison 2014/2015 gegen den RSV Lahn-Dill 2. Dabei wollen es die Neckarstädter noch einmal so richtig krachen lassen und den Fans zum Abschluss in eigener Halle ein besonderes „Schmankerl“ in Sachen Rollstuhlbasketball bereiten, bevor […]

Ablenkungsfreies Autofahren dank Sprachsteuerung
Menschen mit einer körperlichen Behinderung können dank technischer Umrüstungen heute ein Auto selbstständig steuern. Der Umbau ist stets individuell und orientiert sich an den Anforderungen des Fahrers. Mechatronische Systeme ermöglichen das Lenken, Gasgeben oder Bremsen, beispielsweise über einen Joystick. Wer darüber hinaus den Blinker setzen oder die Hupe betätigen möchte, kann auf die Sprache als […]

rehaKIND-Protest gegen externe Hilfsmittelberater
Mit einem offenen Brief an das Bundesgesundheitsministerium, den Ausschuss für Gesundheit und zahlreiche andere öffentliche Institutionen möchte rehaKIND e.V. heute auf die Gefahren des Bundesratsvorstoßes zur Legalisierung/Legitimierung von externen Hilfsmittelgutachtern aufmerksam machen. Es gebe weder gesetzliche Grundlagen noch Notwendigkeiten für deren Einsatz. Wenn notwendig, sei der MDK für diese Gutachteraufgaben vorgesehen, so rehaKIND. Seit längerem […]

Roller Bulls St. Vith kommen mit breiter Brust
In seinem letzten Heimspiel vor den Playoffs empfängt der RSV Lahn-Dill am Samstagnachmittag um 16 Uhr die Roller Bulls St. Vith. Zu Gast in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle ist dann ein belgisches Team, das vor Weihnachten noch wie ein sicherer Absteiger aussah, sich zuletzt jedoch mit vier Erfolgen aus fünf Spielen spektakulär in den Fokus zurückkatapultiert […]

CBM will Inklusion in UN-Entwicklungszielen verankern
Die Rechte und speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen müssen explizit in den neuen globalen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (UN) berücksichtigt werden. Dies fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM) anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar. Im September 2015 verabschiedet die UN eine neue Entwicklungsagenda, die Post-2015-Agenda, mit dem Ziel die Welt zukunftsfähig zu machen. […]

Deutsches Haus eröffnet im Beachclub „Barra Blue Beach Point“
Meerblick, direkte Strandlage, großzügige Grünfläche, ruhige Umgebung – der „Barra Blue Beach Point“ weist zahlreiche Vorzüge auf und wird zum Deutschen Haus für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 in Rio. Dort werden die Deutsche Olympiamannschaft und die Deutsche Paralympische Mannschaft sowie Wirtschaftspartner, Politik und Medien für die Dauer der Spiele ihren Treffpunkt haben. Das […]

Segeln muss paralympisch bleiben
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat auf die Entscheidung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), Segeln vom Programm der Paralympischen Spiele 2020 in Tokio zu streichen, mit Unverständnis und Enttäuschung reagiert. In einem vom DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und DBS-Vizepräsident Karl Quade an das IPC gerichteten Brief vom 5. Februar wird die Befürchtung zum Ausdruck gebracht, dass […]

Körperliche Aktivität schützt die Nerven
Körperliche Aktivität ist gut für die Gesundheit, senkt das Risiko für Schlaganfall und Demenz – kann aber noch viel mehr: Bewegung schützt vor der Parkinson-Krankheit. Wissenschaftler des renommierten Karolinska Instituts in Stockholm fanden heraus, dass tägliche moderate körperliche Aktivität das Risiko für Parkinson verringert. Am deutlichsten ist dieser Effekt bei den Männern. „Wir haben nun […]