Archive for November, 2015

Sportler des Jahres mit Handicap geehrt
Die Wintersportler Anna Schaffelhuber (Ski-Alpin) und Georg Kreiter (Ski-Alpin) sowie die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen sind die Behindertensportler des Jahres 2015. Bei einem Festakt mit 400 Gästen wurden sie am Samstagabend in Köln gefeiert. Die WM-Goldmedaillengewinnerin Anna Schaffelhuber konnte die Wahl zum vierten Mal für sich entscheiden. Darüber hinaus darf sich die Monoskifahrerin in den kommenden […]

Hamburg entscheidet sich gegen Olympia
Die Hamburger Bevölkerung hat sich gegen eine Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 entschieden. Das mit Spannung erwartete Referendum zur Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 hat nicht das Ergebnis erbracht, dass sich auch der Deutsche Behindertensportverband (DBS) erhofft und gewünscht hatte. So steht fest, dass die […]

Sind die Nashörner zu stoppen?
Rolling Chocolate fahren nach Wiesbaden… Am 7. Spieltag (SA 05.12.2015 / 18 Uhr) treffen die Rolling Chocolate auswärts auf die bisher nur von den Roller Bulls St. Vith besiegten und aktuell auf Platz 2 stehenden Rhine River Rhinos Wiesbaden. Bereits beim traditionsreichen Heidelberger Susanne-Roemelt-Turnier untermauerten die neuformierten Nashörner von Trainerin Christa Weber ihre diesjährigen Aufstiegsambitionen […]

3. ICF-CY Anwenderkonferenz in München ein großer Erfolg
Übergänge gemeinsam gestalten Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Frühförderung, Medizin, Therapie, Pädagogik und Rehatechnik tauschten sich vom 20.-22. November in München zur praktischen Anwendung und Einsatz der ICF-CY in allen Lebensbereichen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus. Mit deutlichen Worten appellierte die bayerische Beauftragte für die Belange behinderter Menschen, Irmgard Badura, an die […]

RSV Lahn-Dill erwartet BSC-Rollers Zwickau in Wetzlar
Am Samstagabend erwartet der Tabellenzweite RSV Lahn-Dill seinen langjährigen Erzrivalen aus Zwickau zum Gastspiel in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle. Der 68. Klassiker im Duell zwischen den Sachsen und den Mittelhessen steht dabei ganz im Zeichen der Wiedergutmachung für die vor Wochenfrist kassierte Niederlage im Spitzenspiel in Thüringen. Am achten Spieltag der Rollstuhlbasketball-Bundesliga wollen die Wetzlarer Rollis […]

Barrierefreiheit bedeutet mehr als eine Rollstuhl-Rampe
Barrierefreiheit rettet Leben: Denn Vorkehrungen wie stufenlose und ausreichend breite Fluchtwege sowie optische und akustische Warnsignale sorgen dafür, dass sich bei Katastrophen wie Bränden, Erdbeben oder Überschwemmungen auch Menschen mit Behinderungen rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Deshalb fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM) anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember, Barrierefreiheit weltweit konsequent […]

860 500 Personen erhielten 2014 Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
Im Jahr 2014 erhielten in Deutschland rund 860 500 Personen Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem 6. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger gegenüber dem Vorjahr um 3,1 %. Im Jahr 2014 waren die Leistungsberechtigten von Eingliederungshilfe für behinderte Menschen im Durchschnitt 34 Jahre alt. Die Eingliederungshilfe […]

Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern
Die Jugendherbergen des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) in Mecklenburg-Vorpommern haben für das Jahr 2016 erstmals einen Katalog speziell für Gruppen herausgegeben. In der A4-Broschüre, die im Rahmen des neuen Nachhaltigkeitsansatzes der Jugendherbergen klimaneutral mit Ökofarben auf Recyclingpapier gedruckt wurde, werden alle Jugendherbergen im Nordosten vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Bedarfen verschiedener Gruppenarten wie Chören, […]

Weltrekord-Hattrick für Torben Schmidtke
Die Enttäuschung über die Schwimm-Weltmeisterschaft im Juli 2015 war bei Torben Schmidtke nicht so schnell verflogen. Gold sollte es werden über seine Paradestrecke, die 100 Meter Brust. Doch am Ende musste sich der 26-Jährige vom SC Potsdam mit Bronze begnügen – mit einer Zeit, die ihm so gar nicht passte. „Die WM ist für mich sehr bescheiden gelaufen. Ich war sogar langsamer unterwegs als bei den Deutschen Meisterschaften.“ Und das hat Schmidtke besonders gewurmt. „Wenn ich schneller schwimme als je zuvor und damit nur Vierter werde, dann ist das zwar ärgerlich, aber ich habe mein Bestmögliches gezeigt. Das ist mir bei der WM hingegen nicht gelungen. Es war leider nicht mein Tag.“

Cannabis nur auf ärztliche Verordnung
Cannabinoide mit definierter Wirkstoffmenge THC dürfen nur bei Indikation durch Ärzte verordnet werden: Dafür hat sich die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am vergangenen Wochenende in Bad Nauheim ausgesprochen. Die Kosten für diese Medikamente sollen analog zu anderen Verordnungen durch die Krankenkassen getragen werden. Außerdem diskutierten die Delegierten die Risiken eines Anbaus von Hanfpflanzen zum persönlichen […]

Über 3,8 Millionen Euro für ProCent Förderfonds
Mehr als 100.000 Daimler-Beschäftigte spenden monatlich die Cent-Beträge ihrer Netto-Entgeldauszahlung dem Daimler ProCent Förderfonds. Das Unternehmen verdoppelt die von den Mitarbeitern erbrachte Summe. Dadurch kamen seit dem Start der Initiative im Jahr 2011 mehr als 3,8 Millionen Euro zusammen. Mit dem Geld wurden bislang 670 gemeinnützige Projekte im In- und Ausland unterstützt. Die Vorschläge für […]

RSV Lahn-Dill unterstützt „Junge Arbeit e.V.“
Der bereits 1984 gegründete Verein Junge Arbeit Wetzlar e.V. hat sich zur Aufgabe gesetzt, junge und behinderte Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt vorzubereiten und zu unterstützen, um ihnen eine Perspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. „Ziel ist es, die Ressourcen gesellschaftlich benachteiligter und erwerbsloser Menschen zu aktivieren und sie soweit zu qualifizieren, […]

Keine körperliche Hilfe durch DB-Personal für Rollstuhlfahrer
Nach längerer Wartezeit hat die INTERROLLI-Bürgerinitiative jetzt ein Schreiben von der Deutschen Bahn AG zum Thema der körperlichen Nichthilfe für Rollstuhlfahrer durch das DBAG-Personal in Eisenbahnpersonenzügen erhalten. INTERROLLI hatte eine entsprechende Anfrage an den Vorstandsvorsitzenden der Bahn, Rüdiger Grube, geschickt (RehaTreff berichtete, s.u.). Sie wollte damit Klarheit darüber schaffen, ob Bahnangestellte Rollstuhlfahrern körperlich behilflich sein […]

Rolling Chocolate siegen gegen Rosenheim
Mit einem ungefährdeten 63:50-Heimsieg gegen den SB DJK Rosenheim im SZ Süd gelang Heidelbergs Rollstuhlbasketballern der erste Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Die Neckarstädter konnten sich gegen den bisher noch sieglosen Liganeuling vom Chiemsee mit sehenswertem Teamplay durchsetzen. Zunächst waren es aber die Süd-Bayern, die den besseren Start erwischten. Mit 0:4 gingen die Gäste […]

Verdiente Niederlage gegen hungrigere Thüringer
Titelverteidiger RSV Lahn-Dill hat das erste Gipfeltreffen der Saison gegen den Herausforderer RSB Thuringia Bulls verloren und dabei am Samstagabend in Elxleben eine verdiente 61:69 (15:15/26:34/45:52)-Niederlage einstecken müssen. Triumphiert hat letztendlich die Mannschaft, die auf dem Parkett in Thüringen die hungrigere und bissigere Vorstellung bot. Bei den Mittelhessen konnte lediglich Thomas Böhme entscheidende Akzente setzen. […]

Sportplakette des Landes Hessen für Annabel Breuer
Am vergangenen Mittwoch zeichnete das Hessische Ministerium des Innern 13 hessische Top-Athletinnen und Athleten sowie sechs ehrenamtlich engagierte Vereins- und Verbandsvertreter mit der Sportplakette des Landes Hessen aus. Feierlich überreicht wurde diese im Schloss Biebrich in Wiesbaden von Innen- und Sportminister Peter Beuth, der den Geehrten seine Hochachtung für die erbrachten Leistungen und Verdienste im […]

LWL will Rolle als “Motor der Inklusion” annehmen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) möchte als “Motor der Inklusion” Menschen mit Behinderung durch vorbildliche Projekte unterstützen. “Wir wollen in Zukunft stärker unser Fachwissen und unseren westfalenweiten Blick nutzen, um gute Projekte anzuschieben, Erfahrungsaustausch zu organisieren und Akteure zu vernetzen”, sagte LWL-Direktor Matthias Löb in Münster. Auch in der Vergangenheit sei der LWL Schrittmacher gewesen, um […]

Ende der Behinderung durch den Staat gefordert
Im Vorfeld der Inklusionstage des Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat der Verein Mobil mit Behinderung (MMB) ein Ende der Behinderung durch den Staat gefordert. Nach jahrelangen netten Worten erwartet er endlich die tatsächliche Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und ein entsprechendes Teilhabegesetz. “Uns platzt langsam der Kragen, es ist Schluss mit lustig. Die Missstände und Rechtsverstöße […]

Burma – Zauber eines goldenen Landes
Andreas Pröve, Weltreisender im Rollstuhl, spannt mit seiner neuen Diashow „Burma – Zauber eines goldenen Landes“ einen Bogen zu seiner ersten Reise nach Myanmar vor 30 Jahren. Im Activ Reha Center in Heidelberg zeigte Pröve wieder einmal alles, was seine Vorträge ausmachen: einmalig authentische Motive, starke Fotoaufnahmen und sein angenehmer Vortragsstil, mit dem er viel […]

Patientenrechte voll wahrnehmen
Das im Sommer in Kraft getretene GKV-Versorgungsgesetz verbessert die Rechte der Patienten. Doch welche Aufklärungspflichten hat ein Arzt? Wie funktioniert die Kostenerstattung? Wer hilft im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt? Viele Patienten kennen ihre rechte gegenüber Ärzten, Krankenhäusern, Apotheken sowie Krankenkassen nicht und wissen nicht, wie sie ihre Ansprüche durchsetzen können. In seinem neuen Ratgeber “Ihre […]

Rolling Chocolate Heidelberg empfangen RBB München Iguanas
Nur eine Woche nach der Schlüsselpartie gegen den Aufsteiger SB DJK Rosenheim wartet bereits das nächste enorm wichtige Heimspiel auf die Heidelberger Rollstuhlbasketballer. Mit den RBB München Iguanas, kommt am Samstag, 28.11.2015 (17.30 Uhr), der direkte Tabellennachbar von der Isar an den Neckar. Die in der letzten Spielzeit noch dauerhaft im oberen Tabellendrittel angesiedelten RBB […]