Archive for Februar, 2016

Rolling Chocolate nehmen Rosenheim die Chance zum Klassenerhalt
Mit einem 61:51-Sieg über Rosenheim bleiben die SGK Rolling Chocolate weiterhin drittstärkste Kraft in der 2. RBBL Süd (RBBL = Rollstuhlbasketball Bundesliga). Mit dem Sieg nahmen die Neckarstädter dem Aufsteiger vom Chiemsee nun auch noch die letzte Chance, den Ligaverbleib aus eigener Kraft zu schaffen. Die Kirchheimer Rollstuhlbasketballer mussten am vergangenen Samstag die Auswärtsfahrt ins […]

RSV Lahn-Dill zeigt gegen Hanseaten zwei Gesichter
Am 18. und letzten Spieltag der RBBL-Hauptrunde hat Titelverteidiger RSV Lahn-Dill zwei absolut unterschiedliche Gesichter gezeigt. Die wieder einmal stattliche Kulisse von 1.200 Besuchern in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle sah gegen die BG Baskets Hamburg ein erstes und letztes Spielviertel die beide begeisterten, aber auch einen zweiten Spielabschnitt, der aus Sicht der Mittelhessen absolut indiskutabel war. […]

Bundesrat lässt Behinderte im Stich
Zur Entscheidung des Bundesrates (26.02.2016), im Rahmen der Weiterentwicklung des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) auch künftig keinerlei Regelungen zur Barrierefreiheit privatwirtschaftlicher Angebote vorzusehen, erklärt Corinna Rüffer, behindertenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: “Es ist traurig, wie sich hier – wieder einmal – ökonomische Interessen gegenüber Menschenrechten durchgesetzt haben. Das Votum des hauseigenen Sozialausschusses hat im Bundesrat […]

Starke Bilanz beim Heimweltcup
Ski nordisch: Acht Podestplätze für das deutsche Team – Anja Wicker verpasst im Biathlon über die Mitteldistanz den Sieg nur knapp – Martin Fleig war erfolgreichster Deutscher und trug sogar das Leibchen des Führenden im Gesamtweltcup Zum Abschluss einer für die deutsche Mannschaft erfreulichen Weltcup-Woche in Finsterau (Bayerischer Wald) haben Anja Wicker und Martin Fleig […]

Schalten Sie sich ein für Barrierefreiheit
Anlässlich des heutigen Schalttages ruft der Behindertenverband Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) dazu auf, sich am Schalttag kurz Zeit zu nehmen, um den Bundestagsabgeordneten deutlich zu machen, welche Barrieren es noch für behinderte und ältere Menschen gibt. Dabei sollen die Abgeordneten anhand konkreter Beispiele aufgefordert werden, sich in die derzeitigen Beratungen zur Weiterentwicklung des […]

Keine erhöhte Gefahr durch E-Scooter
Der Bundesregierung liegen keine Informationen über Unfällen, die sich in Bussen und Bahnen bei der Mitnahme von Personen mit einem E-Scooter zugetragen haben, vor. Das erfuhr der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe durch seine Anfrage an die Bundesregierung anlässlich der Tatsache, dass immer mehr Verkehrsunternehmen bundesweit Verbote ausgesprochen haben. Diese berufen sich auf eine Studie vom Mai […]

Winfried Kretschmann zu Besuch bei AfB
Am gestrigen Donnerstag hat Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, gemeinsam mit Barbara Saebel, Kandidatin der Grünen für den Landtag Baden-Württemberg, das Unternehmen AfB in Ettlingen bei Karlsruhe besucht. AfB bietet neben modernen Produkten in erster Linie eine professionelle Dienstleistung für große Firmen in Form eines transparentes Recyclingverfahrens für IT-Produkte sowie Arbeitsplätze für Menschen mit […]

Letzter sportlicher Akt in der RBBL-Hauptrunde
Am 18. und letzten Spieltag der Hauptrunde in der RBBL, der Rollstuhlbasketball-Bundesliga, kommt es in Wetzlar zum nächsten Topspiel. Zwei Wochen nach der ausverkauften Galavorstellung gegen die Thuringia Bulls erwartet der gastgebende RSV Lahn-Dill nun am kommenden Samstag um 19:30 Uhr den Tabellendritten BG Baskets Hamburg in der August-Bebel-Sporthalle. Die Hanseaten hatten vor der Saison […]

Verzeichnis der Rehabilitationswissenschaftler
Sie möchten wissen, welche Rehabilitationswissenschaftler/-innen in Deutschland zu den Themen Prävention, Gesundheitsförderung und rehabilitative Versorgung forschen? Oder wer sich wissenschaftlich mit den Schwerpunkten Inklusion oder Behindertenrechtskonvention auseinandersetzt? In der 24. Auflage des Verzeichnisses der Rehabilitationswissenschaftlerinnen und Rehabilitationswissenschaftler in Deutschland hat REHADAT diese und weitere Informationen jetzt veröffentlicht. Die umfassend aktualisierte Ausgabe kann im Internet unter […]

RehaTreff-Frühlingsausgabe erscheint am 14. März
Letzte Korrekturen im Layout, dann geht die RehaTreff-Frühlingsausgabe in den Druck. Ab dem 14. März liegt das Heft in den Briefkästen unserer Leser. Bis auf den Druck finden alle Arbeitsschritte in unserem kleinen Verlag statt. Hier schon einmal ein Ausblick auf die Themen: – Rad-Ass Denise Schindler – Teilhabegesetz: Viel Lärm um Nichts? – HAL […]

Schutz für Menschen mit schweren Behinderungen
„Endlich wird der sexuelle Missbrauch von Menschen mit einer schweren Behinderung als Verbrechen eingestuft. Damit setzt der jetzt vorgelegte Referentenentwurf zur Reform des Sexualstrafrechts eine langjährige Forderung der Lebenshilfe um“, so die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt. Die Lebenshilfe hatte sich bereits vor über 20 Jahren für zusätzliche Schutzvorschriften eingesetzt. Menschen, die wegen ihrer Behinderung […]

Lebenshilfe-Film über Inklusion und Wohnen
Inklusion und Wohnen – wie geht das zusammen? Wie können Menschen mit Behinderung so leben, dass sie Teil der Nachbarschaft, des Dorfes, des Stadtviertels sind? Woran fehlt es noch? Welche Instrumente können diesen Prozess fördern? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Projekt „Unter Dach und Fach – Index für Inklusion zum Wohnen in der Gemeinde“ […]

RBB: Erster U19-Lehrgang des neuen Jahres
Die deutsche Juniorenauswahl U19 hat in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ihren ersten Trainingslehrgang des Jahres 2016 durchgeführt. Unter der neuer Leitung von Bundestrainer Martin Kluck und seinem Team kamen dreizehn Spieler aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben dem 31-jährigen Hannoveraner Kluck, der den Posten mit Jahreswechsel vom bisherigen Bundestrainer Benjamin Ryklin übernommen hat, der aus […]

Jetzt mitmachen: Umfrage zum Reiseverhalten
Im Rahmen einer Bachelorarbeit im Studiengang Gesundheits- und Tourismusmanagement der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen führt die Studentin Veronika Sam eine Umfrage zum Thema „Reiseverhalten von körperlich behinderten Menschen – Analysiert am Beispiel von deutschen Rollstuhlfahrern“ durch. “Mir ist es besonders wichtig, die Probleme von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im Urlaub zu erheben und die […]

Handicap International mit neuem Webauftritt
Die internationale Hilfsorganisation Handicap International präsentiert sich in neuem Design: Unter der Adresse www.handicap-international.de sind nötige Informationen weiterhin schnell zugänglich – gleichzeitig laden packende Bilder und Geschichten dazu ein, Menschen kennenzulernen, die unsere Arbeit prägen. Da sind die Minenräumerinnen, die im Senegal oder in Mosambik an vorderster Front für Sicherheit in ihren Ländern sorgen. Oder […]

Nikelis siegreich bei internationalem Turnier in Italien
Rollstuhl-Tischtennisspieler Holger Nikelis hat einen perfekten Start ins paralympische Jahr 2016 gefeiert: Bei den internationalen „Lignano Open“ (17.-20. Februar) in Italien gewann der 38 Jahre alte Künzeller die Goldmedaille in der Wettkampfklasse 1. „Für mich sollte das Turnier nach dem verletzungsbedingt verkorksten Jahr 2015 eine erste Standortbestimmung werden. Dass es gleich so erfolgreich verläuft, hatte […]

Gerechtigkeitslücke schließen
Der BDH Bundesverband Rehabilitation fordert die Bundesregierung auf, die notwendige Anpassung der Hartz-IV-Regelsätze nicht weiter auf die lange Bank zu schieben und ein klares Signal für eine gerechtere Sozialpolitik zu setzen. Deutschland benötige jetzt die nötigen Schritte, die Gerechtigkeitslücke zu schließen, die nicht zuletzt auch in der fehlenden Anpassung der Hartz-IV-Regelsätze Ausdruck finde und eine […]

Zuhause statt Heim
Die beiden Landschaftsverbände in NRW sind nach eigenen Angaben bundesweit führend beim Ambulant Betreuten Wohnen von Menschen mit wesentlichen Behinderungen. Die Zahl der Menschen, die in den eigenen vier Wänden statt in einem Wohnheim leben, hat sich innerhalb von zehn Jahren in Westfalen-Lippe mehr als verdreifacht: Derzeit werden 26.000 Menschen mit wesentlicher Behinderung in ihrer […]

Rolling Chocolate siegen denkbar knapp mit Herzschlagfinale
Das heißerwartete Duell um den 3. Platz in der 2. Rollstuhlbasketballbundesliga Süd hielt was es versprach. Höchstspannung pur bis zur letzten Sekunde in einem Match, das nicht unbedingt rund für die Hausherren lief, die jedoch mit viel Kampf und Willen den Sieg letztendlich erzwangen. Die Rolling Chocolate starteten gut ins Spiel und konnten das erste […]

100 Jahre Fürst Donnersmarck-Stiftung
In diesem Jahr feiert die Fürst Donnersmarck-Stiftung ihr 100. Jubiläum. Im soeben erschienenen WIR Magazin kann ein Jahrhundert Stiftungsgeschichte nachempfunden werden. Den historischen Rückblick begleiten Zeitzeugeninterviews. Langjährige Klienten und Mitarbeiter nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise und machen ihre Erlebnisse mit der Stiftung lebendig. Historische Rückblicke und lebendige Erfahrungen mit der Fürst Donnersmarck-Stiftung sind […]

Bestwick und Serio trumpfen in Zwickau auf
Titelverteidiger RSV Lahn-Dill ist am Sonntag mit einem souveränen 78:39 (27:10/41:21/57:29) Erfolg von seiner letzten Dienstreise in der RBBL-Hauptrunde nach Mittelhessen zurückgekehrt. Beim alten Rivalen BSC-Rollers Zwickau drückten vor allem der US-Amerikaner Steve Serio sowie sein britischer Teamkollege Joe Bestwick dem Spiel des 17. Spieltages ihren Stempel auf. Der britische Center avancierte bei einer hohen […]