Archive for Juli, 2016

Annabel Breuer unterzeichnet Vertrag bis 2019
Kurz vor den Paralympics in Rio de Janeiro hat Nationalspielerin Annabel Breuer ihre sportliche Zukunft langfristig in sichere Bahnen gelenkt und beim RSV Lahn-Dill ihren Vertrag bis zum Sommer 2019 verlängert. Damit wird die sympathische 23-jährige Schwäbin bei den Wetzlarer Rollis in ihre Spielzeiten fünf, sechs und sieben gehen. Die Paralympicssiegerin von London kam im […]

Werbung für Paralympics “We’re The Superhumans”
Die heiße Phase rückt näher: Am 5. August beginnen in Rio die Olympischen Sommerspiele 2016. Die Paralympics folgen vom 7. bis 18. September. Um den Paralympischen Spielen die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die sie verdienen, hat der britische Fernsehsender Channel 4 sich wieder einmal vorbildlich gezeigt. Mit dem Clip “We’re The Superheros” rückt er die […]

REHACARE: Neuerungen im Sport-Bereich
Unter anderem mit einigen Neuerungen im Sportbereich wird die Firma Pro Activ Ende September auf die REHACARE-Messe in Düsseldorf kommen. Zum Beispiel mit dem neuen leichten Rennbike RAZER. Es ist mit kleinen 20“ Hinterrädern ausgestattet und extrem wendig. Durch seinen kleinen Wendekreis ist das Wenden auf Straßenbreite möglich. Die Antriebseinheit ist ohne Werkzeug abnehmbar, was […]

REHAB unterstützt Inklusionslauf beim Baden-Marathon
Viele kennen das Gelände der Messe Karlsruhe bisher als Besucher bzw. Aussteller der Fachmesse REHAB, die vom 11. bis 13. Mai 2017 das nächste Mal stattfinden wird. Am 25. September 2016 präsentiert sich das Gelände nun erstmals als Start- und Zielpunkt des Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe. Knapp 9.000 Teilnehmer werden sich auf die Strecke […]

Heimspiele des RSV Lahn-Dill sind terminiert
Rund zweieinhalb Monate vor Start in die neue Spielzeit 2016/2017 konnte der RSV Lahn-Dill seine Heimspiele in der RBBL und der 2. Bundesliga Süd terminieren. Traditionell bestreitet der zwölffache Meister, mit Ausnahme der Adventszeit, seine Heimspiele in der höchsten deutschen Spielklasse samstags, die meisten Partien wie auch im Vorjahr als Doppelspieltag mit der eigenen in […]

Neues Material, neue Verschlüsse
Im Bereich der Materialien bietet Ottobock ein breites Produktportfolio an. Orthopädietechnikern steht für die Herstellung vom Gipsabdruck bis hin zum Definitivschaft in der orthetischen und prothetischen Versorgung eine große Auswahl an innovativen Produkten zur Verfügung. Neu auf dem Markt ist jetzt das Orthocryl Laminierharz 80:20 Speed. Es eignet sich zur Herstellung von kleinen Bauteilen in […]

Nach den Spielen ist vor den Spielen
Wenige Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro wurde Heidelberg für einen kurzen Augenblick wieder paralympisch. Am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar wurde am 26. Juli die Ausstellung „The Paralympics Spirit – From Heidelberg 1972 to Beijing 2008“ von Kulturbürgermeister Dr. Joachim Gerner und dem stellvertretenden chinesischen Generalkonsul Xing Weiping in Anwesenheit zahlreicher Gäste […]

Mit dem Rollstuhl auf das Wacken Open Air
Wenn sich vom 4. bis 6. August 2016 wieder ca. 85.000 Heavy-Metal-Fans im kleinen Ort Wacken zum legendären Open-Air-Festival einfinden, werden auch zahlreiche Menschen mit Mobilitätseinschränkung darunter sein. Das weltgrößte Metal-Event auf schleswig-holsteinischem Ackerboden ist ein Härtetest für jeden Rollstuhl. Um bei technischen Problemen schnelle Hilfe leisten zu können, ist in diesem Jahr der Rollstuhlhersteller […]

Inkontinenz: Aufklärungswoche mit großem Erfolg abgeschlossen
Wie jedes Jahr hat die Deutsche Kontinenz Gesellschaft auch 2016 in der letzten Juniwoche wieder deutschlandweit zu Aktionen zum Thema Inkontinenz aufgerufen. In diesem Jahr stand die World Continence Week (WCW) im Schatten der Europameisterschaft (EM), sodass einige Termine mit Rücksicht auf die Fußballübertragungen vorgezogen wurden. Dieses Sportereignis wurde in vielen Städten öffentlich übertragen, damit […]

Deutscher Behindertensportverband startet Projekt DBS 2027
Die Räumlichkeiten der Messe Düsseldorf waren der perfekte Rahmen: Die Präsidentinnen und Präsidenten sowie die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der DBS-Landes- und Fachverbände trafen sich jetzt zu einer zweitägigen Klausurtagung. Am Ende stand als Ergebnis fest: Der Deutsche Behindertensportverband startet sein Projekt DBS 2027. Bis zum Verbandstag im November des kommenden Jahres sollen ein gemeinsames Selbstverständnis […]

Wegweisendes Urteil zum ReWalk-Exoskelett
Das Sozialgericht Speyer hat in seinem Urteil vom 20.05.2016 (AZ: S 19 KR 350/15) entschieden, dass die gesetzliche Krankenversicherung einen Querschnittgelähmten mit einem ReWalk-Exoskelett versorgen muss. Weil im Zuge der Urteilsverkündung die Gründe regelmäßig nur kurz angerissen werden, haben die Parteien des Rechtsstreits und ihre Bevollmächtigten, wie auch die interessierten Fachkreise und Juristen das schriftliche […]

Rolli-Kids-Action-Day mit dem Motto „Weltraum“
“Entdecke die Unendlichkeit des Weltalls! Transformiere deinen Rollstuhl in eine düsende Rakete und lande auf den faszinierendsten Planeten” – so vielversprechend klingt die Einladung des Aktiv-Reha-Centers Rehability für den diesjährigen Roli-Kids-Action-Day zum Thema “Weltraum”. Das Aktiv-Reha-Center in Heidelberg verwandele sich am 17. September ab 14 Uhr in ein aufregendes Sonnensystem. Und das bedeutet laut Einladung […]

DBS begrüßt IPC Verfahren zum Ausschluss von russischen Athleten
Der Deutsche Behindertensportverband bedauert die Entscheidung des IOC im Fall Russland und zeigt sich enttäuscht, dass das IOC der WADA-Empfehlung eines kompletten Ausschlusses russischer Athleten auf Basis der Erkenntnisse aus dem McLaren-Report nicht gefolgt ist. „Das ist ein deutlicher Rückschritt in der Dopingbekämpfung und ein trauriger Tag für den gesamten Sport. Das IOC hätte mit […]

Wasser barrierefrei erleben
Segeln in der Lausitz, Krabben essen an der Nordsee, Katamaran fahren in Brandenburg: Die Ferienregionen der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Reiseziele in Deutschland bieten Menschen mit und ohne Behinderungen nichtalltägliche Erlebnisse am, auf und im Wasser. Fünf Tipps für eine barrierefreie Auszeit am erfrischenden Nass. Segel setzen im Lausitzer Seenland Das Wasserparadies Lausitzer Seenland ist ein noch […]

Muss Pistorius doch länger ins Gefängnis?
Das Urteil gegen Oskar Pistorius ist zu milde ausgefallen. Diese Auffassung vertritt nach Medienberichten die südafrikanische nationale Strafverfolgungsbehorde. Der Prothesensprinter hatte in einem Berufungsurteil Anfang Juli in Pretoria nur sechs Jahre Haft bekommen, dafür dass er 2013 in seinem Haus seine Lebensgefährtin Reeva Steenkamp durch eine geschlossene Badezimmertür hindurch erschossen hatte. Nach Auffassung der National […]

DBS-Präsident wird 70
Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, Friedhelm Julius Beucher, feiert heute seinen 70. Geburtstag. Von Amtsmüdigkeit ist der umtriebige Präsident jedoch weit entfernt. Er reist auch mit 70 noch durch das In- und Ausland, um den Behindertensport durchsetzungsstark zu vertreten und weiter auf die Bühne der Öffentlichkeit zu rücken. Dies auch auch als Delegationsleiter des deutschen […]

Konferenz “und plötzlich sind wir auch noch alt“
Die UN-Behindertenrechtskonvention verlangt volle und wirksame Teilhabe in allen Lebensbereichen. Die Phase nach dem Eintritt in die Regelaltersrente blieb bisher weitgehend unbeachtet. Die Konferenz des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland e.V. (ABiD) eröffnet eine Debatte darüber, wie Menschen mit Behinderung ihre selbstbestimmte Lebensweise auch im Alter erhalten können. Das wirkt sich auch auf die Selbstbestimmung der […]

Teilhabe – Anspruch und Wirklichkeit in der medizinischen Rehabilitation
Bei Weiterentwicklungen in der medizinischen Rehabilitation muss die Teilhabeorientierung deutlich in den Fokus gerückt werden. Zu diesem Themenfeld veranstaltet die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) vom 14. bis 15. November 2016 in Berlin den Kongress „Teilhabe – Anspruch und Wirklichkeit in der medizinischen Rehabilitation“ unter der Schirmherrschaft von Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales. […]

THERA-Trainer wird Partner der Stiftung MyHandicap
THERA-Trainer wird künftig die Stiftung MyHandicap als Sponsor und Themenpartner bei der Erarbeitung von Informationen und Tipps rund um das Thema Bewegung für Menschen mit Behinderung und Krankheit unterstützen. Ab sofort werden in Zusammenarbeit mit THERA-Trainer redaktionelle Beiträge und News auf der Plattform www.myhandicap.de entstehen, um Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, aber auch Einrichtungen, […]

Land sucht neue/n ehrenamtliche/n Behindertenbeauftragte/n
Das Sozial- und Integrationsministerium des Landes Baden-Württemberg hat heute als ersten Schritt zur Bestellung eines/r neuen ehrenamtlichen Landes-Behindertenbeauftragten ein Interessenbekundungsverfahren eingeleitet. Ziel des Verfahrens ist es, der Landesregierung aus dem Kreis interessierter Bewerberinnen und Bewerber einen geeigneten Kandidatenvorschlag zu unterbreiten. An dem Amt interessierte Personen können ihre Bewerbungen bis zum 19. August schriftlich beim Sozial- […]

11. Internationales Straßentheaterfest in Wismar
In der Altstadt und im Alten Hafen von Wismar geht vom 29. bis 31. Juli das 11. Internationale Straßentheaterfest boulevART über die Bühne. Unterschiedlichste Künstler mit und ohne Behinderung aus ganz Europa nehmen teil. Nach den großen Erfolgen in den Vorjahren setzen die Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur und die Hansestadt Wismar ihre Zusammenarbeit fort […]