Archive for Dezember, 2016

Frohe Weihnachten!
Liebe Leser, Freunde und Geschäftspartner, die Redaktion des RehaTreff verabschiedet sich heute in den Weihnachtsurlaub. Ab dem 9. Januar 2017 sind wir wieder für Euch/Sie da. Wir wünschen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Die nächste Ausgabe des RehaTreff erscheint bereits am 9. Februar 2017.

Nordrhein-Westfalen ist bundesweit Spitzenreiter
Über 3.300 Menschen mit Behinderung arbeiten in 275 Inklusionsunternehmen In Nordrhein-Westfalen arbeiten über 3.300 Menschen mit Behinderung in 275 Inklusionsunternehmen (Westfalen: knapp 2.000 Menschen mit Behinderung in 158 Inklusionsunternehmen). “Damit ist Nordrhein-Westfalen bundesweit Spitzenreiter”, sagte LWL-Sozialdezernent Matthias Münning am Dienstag (20.12.) im LWL-Landschaftsausschuss in Münster. In Inklusionsunternehmen, die sich auf dem freien Markt beweisen müssen, […]

Fahrsicherheitstraining mit Wohnmobil und Caravan
Das Isnyer Unternehmen Dethleffs bietet als erster Hersteller von Freizeitfahrzeugen vom 25. bis 28. Mai 2017 ein spezielles, markenunabhängiges Fahrsicherheitstraining an, das auch Menschen mit Handicap einschließt. Dazu stehen den Teilnehmern Reisemobile sowie Gespanne mit Zugfahrzeugen bereit, von denen jeweils ein Fahrzeug auch auf individuelle, körperliche Bedürfnisse eingestellt werden kann. Auf dem Programm stehen dabei […]

Kostenlose Ersatzteile für Rollatoren
Ab 2017 stellt der Rollator-Hersteller TOPRO, zusätzlich zur 7-jährigen Garantie, alle Ersatz- und Verschleißteile kostenlos zur Verfügung. Einzige Voraussetzung ist die jährliche Wartung des TOPRO-Rollators im Sanitätshaus, die in einem speziellen Scheckheft dokumentiert wird. Kostenlose Ersatzteile gibt es ab Januar 2017 für alle TOPRO-Rollatoren – auch solche, die in den Vorjahren gekauft wurden. “Mit dieser […]

RSV Lahn-Dill: Philipp Häfeli fällt aus
Der schweizerische Nationalspieler Philipp Häfeli muss sich bereits am morgigen Mittwoch einer Operation am Ellbogen unterziehen. Der Eingriff wird auf Vermittlung von Teamärztin Petra Michel-Leutheuser kurzfristig in der ARCUS Sportklinik in Pforzheim durchgeführt. Der 25-jährige RSV-Center hat freie Gelenkkörper im rechten Ellbogengelenk, die nun in der Winterpause entfernt werden müssen. Dank der hervorragenden Betreuung durch […]

MaxMobility Albstadt übernimmt Vertrieb von Oracing
Der Importeur MaxMobility aus Albstadt übernimmt ab sofort den Vertrieb aller Produktlinien der Firma Oracing, Spanien. Oracing-Produkte haben sich über Jahre hinweg einen sehr guten Ruf in der internationalen Rollstuhlszene erworben. Zu diesem Ruf hat die OEM Produktion für bekannte englische und deutsche Rollstuhlhersteller in der Vergangenheit nicht unerheblich beigetragen. Die wachsende Präsenz von Oracing-Produkten […]

RSV Lahn-Dill siegt knapp in Wiesbaden
Der RSV Lahn-Dill steht zum 19. Mal in Serie im Final Four und hat damit seinen eigenen Rekord im DRS-Pokal noch einmal ausgebaut. Der Weg dorthin war für den Rekord-Pokalsieger im Hessenderby bei den starken Rhine River Rhinos aus Wiesbaden jedoch überaus beschwerlich. Am Ende hatte Piotr Luszynski mit 35 Punkten und zehn Rebounds maßgeblichen […]

Barrierefreies Reisen 2017
Das aktuelle Reisejahr neigt sich dem Ende entgegen, doch die Reisebuchungen für 2017 laufen bereits auf Hochtouren. Acht Wochen nach Buchungsstart zieht der Spezialist für rollstuhlgerechten Urlaub, runa reisen, sein erstes Zwischenfazit. „Unsere Reisegäste haben die Lust auf Flugreisen wiederentdeckt. Besonders Spanien und die griechischen Inseln stehen im kommenden Jahr hoch im Kurs“, so Karl […]

„Der wohl gigantischste Sportbetrug aller Zeiten“
Nach den erschreckenden und beispiellosen Erkenntnissen aus dem zweiten McLaren-Report fordert der Deutsche Behindertensportverband (DBS) die internationalen Sportorganisationen endgültig zum Handeln auf. „Das ist der wohl gigantischste Sportbetrug aller Zeiten. Wer jetzt nicht ohne Wenn und Aber aktiv gegen den internationalen Dopingsumpf vorgeht, macht sich mitschuldig“, betont DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher. Es helfe bei solch […]

Tüfteln und trainieren – Weltmeister Georg Kreiter auf der Suche nach Perfektion
Es ist ein spannendes Projekt: Georg Kreiter ist Doppel-Weltmeister, gewann 2015 den Titel im Super G und in der Super-Kombination. Und dennoch hat sich der 31 Jahre alte Monoskifahrer entschieden, auf dem Weg zu den Paralympischen Spielen 2018 sein Skisitzgerät zu wechseln. Es ist ein schmaler Grat zwischen Geschwindigkeitsvorteilen und Anpassungsproblemen. Umso gespannter ist er […]

Die RehaTreff-Winterausgabe ist da!
Es ist vollbracht, am heutigen Freitag erscheint der RehaTreff zum ersten Mal im Verlag hw-studio weber. Wir alle hoffen, der Umschwung ist gelungen. Es liegt in der Natur der Sache, dass auch einige Änderungen vorgenommen wurden. So hat nicht jeder Artikel eine Dachzeile, das Logo hat sich geringfügig gewandelt, die Überschriften und Infokästen erhielten ein […]

RSV Lahn-Dill empfängt den USC München
Tabellenführer RSV Lahn-Dill möchte im letzten Heimspiel des Sportjahres 2016 den Fluch der zweiten Plätze vertreiben und mit einem Erfolg am Sonntag die inoffizielle Herbstmeisterschaft feiern. Gegner um 16 Uhr in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle ist der deutsche Rekordmeister USC München, mit dem die Mittelhessen eine mehr als 31-jährige gemeinsame Geschichte in der RBBL haben. Am […]

Spenden ermöglichen Kartfahren für Kinder mit Handicap
Seit rund fünf Jahren spenden 100.000 Daimler-Beschäftigte regelmäßig die Cent-Beträge ihrer monatlichen Netto-Entgeltauszahlung. Jeder gespendete Cent wird vom Unternehmen verdoppelt. Seit das Projekt mit dem Namen ProCent bei Daimler gestartet ist, kamen bereits mehr als 4,9 Millionen Euro zusammen. Das Geld fließt in Projekte der Kinder- und Jugendhilfe, zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung, in […]

15 Jahre Verein Anpfiff ins Leben e.V
Am 7. Dezember 2016 wird der gemeinnützige Verein Anpfiff ins Leben e.V. 15 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es über das kommende Jahr verteilt viele kleine Aktionen für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie für Menschen mit Amputation. Zum Auftakt ins Geburtstagsjahr geht eine neu gestaltete Homepage an den Start. Zudem wird die Reportage-Reihe „15 […]

Finnland vor Augen, die Heim-WM im Hinterkopf
Acht deutsche Langläufer und Biathleten starten beim ersten Weltcup des Winters in Vuokatti – Saisonhöhepunkt wird die Weltmeisterschaft im bayerischen Finsterau im Februar Der finnische Wintersportort Vuokatti ist ab Freitag, 9. Dezember 2016, eine Woche lang Schauplatz für die ersten Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung. Das […]

Wechselfest bei der Individualhilfe Heidelberg
Am vergangenen Freitag endete eine Ära. Die beiden langjährigen Geschäftsführer der Individualhilfe Heidelberg, Inge Sanwald-Kluge und Wolfgang Rathke, übergaben „das Steuer“ an die neuen Geschäftsführerinnen, Michaela Schadeck und Stella Vögele. Hauptanliegen des Pflegedienstes ist seit jeher, Menschen mit körperlicher Behinderung durch persönliche Assistenz ein selbstbestimmtes Leben nach individuellen Vorstellungen in der gewünschten Umgebung zu ermöglichen. […]

Anschnallpflicht für Rollstuhlfahrer im Auto
Ab dem 01.02.2017 ist ein Bußgeld fällig, wenn die Verkehrsvorschriften für die sichere Beförderung von Rollstuhlnutzern, die schon seit Juni 2016 gelten, nicht eingehalten werden. Darauf weist der Verband für transparente Verkehrspolitik in Europa (VTVEU) hin. Die Änderungen in der Straßenverkehrsordnung, die im Juni 2016 vorgenommen wurden, führten die “Gurtpflicht” für Passagiere ein, die im […]

BaWü gibt acht Millionen Euro für Bauvorhaben frei
Am Vortag des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha rund 8 Millionen Euro für den Umbau und die Modernisierung von Behinderteneinrichtungen und den Ausbau gemeindenaher Wohnformen im Land freigegeben. Mit den aus dem Landeshaushalt und der Ausgleichsabgabe stammenden Mitteln können 20 Baumaßnahmen umgesetzt werden. „Unser Ziel ist es, Menschen […]

Infotag für Patienten mit Querschnittlähmung
Der Abschluss der stationären Behandlung einer Querschnittlähmung bedeutet meist nicht das Ende der Einschränkungen. Häufig tauchen Probleme auf, die in Gesprächen in der Klinik zwar beschrieben wurden, von denen Patienten während der Erstbehandlung aber keine Vorstellung gewinnen konnten. Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke möchte über die Behandlung typischer und querschnittspezifischer Folgen und Komplikationen informieren und neue Entwicklungen […]

Bundesteilhabegesetz: Mogelpackung statt Meilenstein
„Eine volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderungen wird es mit dem Bundesteilhabegesetz nicht geben. Daran ändern auch die von den Regierungsparteien eingebrachten Änderungsanträge nichts. Notdürftig haben Sie die größten Lücken gestopft, weil Betroffene ihnen das Gesetz um die Ohren gehauen haben“, sagte Katrin Werner, behindertenpolitische Sprecherin der Linksfraktion. „Die Diskussion zu diesem […]

Andrea Eskau: Forschen und sich fordern
Langläuferin, Biathletin und Handbikerin Andrea Eskau ist im Winter wie im Sommer eine Ausnahmeathletin. Das liegt nicht nur an ihrem großen Talent und dem enormen Ehrgeiz, sondern auch an der Bereitschaft, immer Neues auszuprobieren. Die mehrfache Paralympics-Siegerin erforscht den Sport, als Athletin und im Job. So sieht Andrea Eskau das. Es muss weiter gehen, man […]