Archive for September, 2019
Digitalisierung als Chance?
Die Digitalisierung kann Unternehmen und Menschen mit Behinderung neue Chancen für die berufliche Teilhabe bringen. Allerdings sind dafür gemeinsame Anstrengungen von Politik und Sozialpartnern notwendig. Zu diesem Ergebnis kamen mehr als siebzig Teilnehmer des Workshops „Digitalisierung als Chance“, der Mitte September im Institut der deutschen Wirtschaft (IW) stattfand. Anlass für den Workshop war das Jubiläum […]

Selbststehende Gehilfe
Wer mit Gehhilfen unterwegs ist weiß, richtig hinstellen lassen sich diese nicht. Oft fallen sie um, rutschen weg oder liegen im Weg. Harry Ruf aus Dormettingen (Schwäbische Alb) hat sich diesem Problem angenommen und mit GOHARRY die erste selbststehende Gehilfe für mehr Unabhängigkeit und Unfallverhütung im Alltag entwickelt. Die Gehhilfen können platzsparend und frei im […]

RSV Lahn-Dill siegt in Hannover
Der RSV Lahn-Dill ist mit einem Auftakt nach Maß in die neue Spielzeit 2019/2020 gestartet. In der niedersächsischen Landeshauptstadt fuhren die Mittelhessen am Samstagabend einen klaren 83:61 (21:13/43:31/62:48) Erfolg gegen Hannover United ein. Trotz der kurzen Vorbereitungsphase für beide Teams, war die Partie durch hohes Tempo und Intensität geprägt. Aus Sicht der Wetzlarer war natürlich […]

OKM und ORTEMA laden ein
Die Orthopädische Klinik Markgröningen (OKM) und das Sanitätshaus ORTMEA laden am 19. Oktober 2019 (10 bis 16 Uhr) zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher erwartet ein buntes Programm inklusive Fachvorträgen aus dem Bereich Orthopädie und Chirurgie sowie Info- und Mitmachstationen. Mit den „Gläsernen Werkstätten“ gewährt ORTEMA besondere Einblicke hinter die Kulissen. Auch für […]

Hohe Auszeichnung für Dunja Fuhrmann
Dunja Fuhrmann, die Mitglied im Bundesvorstand des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) und stellvertretende Leiterin des Landesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter Saarland e.V. ist, bekam im Rahmen einer Feierstunde im saarländischen Sozialministerium die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch Staatssekretär Stephan Kolling überreicht. „Dieser Ehrung ist für mich und meine Mitstreiter im Kampf um ein selbstbestimmtes Leben […]

Inklusionsarbeit an Schulen
Die Rolling Chairs Isernhagen (RCI) führen Inklusionsprojekte an Schulen durch. Dieser Art des Einsatzes bietet der Verein an, um für die Situation von Menschen mit Mobilitätseinschränkung zu sensibilisieren und zu vermitteln, dass ein Rollstuhl eine Hilfe ist, die Eigenständigkeit sichert. Darüber hinaus sollen Menschen ohne Behinderung mit Rollstuhlnutzern in Kontakt treten und eine aufgeschlossene Sichtweise […]

Reger Austausch beim Fachtag
Rund 300 Experten von Beratungsangeboten für Menschen mit Behinderungen kamen am 20. September 2019 zur Fachtagung „Kooperation statt Konkurrenz!?“ in Düsseldorf zusammen. Sie diskutierten und entwickelten Vorgehen für eine kooperativere Beratungslandschaft in Nordrhein-Westfalen. „Ich freue mich, dass die Akteure der Beratungslandschaft für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen erstmals zusammenkommen, um sich auszutauschen und sich zu […]

RBB: Saisonstart in Hannover
Der RSV Lahn-Dill reist zum Saisonstart 2019/2020 in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga am 28. September in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover. Um 18 Uhr wartet dort der letztjährige Playoff-Viertelfinalist (Hannover United) auf die Mittelhessen. Insbesondere der erste Auftritt der fünf Neuzugänge auf Seiten der Wetzlarer sorgt dabei für eine gespannte Vorfreude auf Seiten der Gäste. Hannover selbst hat […]
Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Der diesjährige Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) findet unter dem Motto „Wissen braucht Werte“ vom 22. bis zum 25. Oktober in Berlin statt. Orthopädie und Unfallchirurgie befinden sich im raschen Wandel: Durch Digitalisierung, Datenschutz und rasanten wissenschaftlichen Fortschritt weiten sich Arbeitsfeld und Anforderungen in Klinik und Praxis nahezu täglich aus. Gleichzeitig haben Ärzte mit […]
Kongress für Amputierte
Am 17. Oktober 2009 wurde der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. (BMAB) gegründet. Zur Feier seines zehnjährigen Bestehens veranstaltet der BMAB vom 13. bis 15. November 2019 in der FilHarmonie in Filderstadt einen dreitägigen Kongress für Amputierte und deren Angehörige sowie für Fachbesucher und andere Interessierte. Beim Get-Together am Mittwoch und am […]
Kampagnenstart: „Einfach (was) bewegen“
Pünktlich zum Start der Bewerbungsphasen vieler Freiwilligendienste hat die Essener Organisation bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.) gemeinsam mit Eurodesk Deutschland die Kampagne „Einfach (was) bewegen“ gestartet. Ziel der Kampagne ist es, junge Menschen mit Behinderung über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts zu informieren und diese einzuladen, einen Freiwilligendienst im Ausland zu machen. Highlight der Kampagne ist […]

Viele Innovationen auf der REHACARE
Mehr als 38.000 Menschen besuchten vom 18. bis 21. September 2019 die Düsseldorfer Messehallen. 751 Ausstellern aus 43 Ländern präsentierten Produkte, die das Leben mit Behinderung einfacher machen können, Selbsthilfegruppen, Sozialverbände und politische Repräsentanten stellten aktuelle behinderten- und gesundheitspolitische Fragen zur Diskussion. Die anwesenden Sportverbände motivierten mit einem ansprechenden Programm zu einem aktiven Leben und […]

Zum fünften Mal Team-Europameister
Die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft hat im schwedischen Helsingborg das erfolgreichste Abschneiden bei einer Europameisterschaft seit vierzehn Jahren gefeiert. In den Team-Wettbewerben knüpften die Athleten von Bundestrainer Volker Ziegler nahtlos an die starke Ausbeute in den Einzel-Entscheidungen an. Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger gewannen zum fünften Mal in Folge EM-Gold in der Wettkampfklasse 3. Vize-Europameister wurden […]

Inklusion erleben – RBB erleben
Die Freizeitsportgemeinschaft fit4rolli e.V. ist ein Zusammenschluss aus Spielern mit und ohne Behinderung, die die Freude am Rollstuhlbasketball vereint. Der Verein wurde im Oktober 2017 gegründet und lädt ausdrücklich alle Interessierten zum Mitmachen ein. Im fit4rolli-Team agieren Freizeitsportler gemeinsam mit langjährigen Ligaspielern, Ballkünstler neben aufgeschlossenen Amateuren, Fußgänger zusammen mit routinierten Rollstuhlfahrern. Das ist gelebte Inklusion. […]

Design-Accessoires für den Rollstuhl
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkung entwirft die neue Fashion Lifestyle Marke FFORA stylische Accessoires, die problemlos am Rollstuhl befestigt werden können. Modedesignerin Lucy Jones, die die Marke 2017 gründete, war der Ansicht, dass es zu wenig modische Produkte für Menschen mit Behinderung gibt. In einer Zeit, in der nach wie vor viele Bereiche für Menschen mit […]

Top-Leistungen bei der Para Tischtennis-EM
Die Einzel-Wettbewerbe der Para Tischtennis-EM in Helsingborg waren aus deutscher Sicht ein voller Erfolg: Thomas Schmidberger krönte sich zum dritten Mal zum Einzel-Europameister, Valentin Baus zum ersten Mal. Beide lösten mit dem Titel bereits ihr Ticket für die Paralympischen Spiele in Tokio. Zudem gewannen Stephanie Grebe und Janina Sommer Silber sowie Sandra Mikolaschek, Thomas Brüchle […]

Dusel mahnt Verbesserungsbedarf an
Im Rahmen der gestrigen Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses bezüglich des Bluttest auf Trisomie 13, 18 und 21 als Kassenleistung, mahnte Jürgen Dusel (Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen) an, dass die gesellschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbestimmungen für Kinder mit Behinderungen und deren Familien verbessert werden müssen. „Familien mit behinderten und pflegebedürftigen Kindern […]

19 Medaillen für Para Radsportler
Am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im Para Radsport im niederländischen Emmen feierte die deutsche Mannschaft ihren erfolgreichsten Tag mit sieben Medaillen, darunter drei Weltmeistertitel. Handbikerin Annika Zeyen gewann bei ihrer ersten WM-Teilnahme überraschend das Straßenrennen der Klasse H3, zudem krönte sich Andrea Eskau zur Doppel-Weltmeisterin – ebenso wie Vico Merklein. Bereits der Start am Sonntag […]

meinHOLTZ: Online-Shop seit heute geöffnet
Seit heute Morgen ist der Online-Shop von meinHOLTZ geöffnet. Das junge Unternehmen vertreibt Rutschbretter, die nicht nur praktisch sind, sondern gleichzeitig ein cooles Design aufweisen. Sie sollen ein zügiges und sicheres Umsetzen gewährleisten. Die Transferhilfe wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Therapeuten, Produktdesignern und Anwendern entwickelt und wird in Deutschland produziert. Die Bretter bestehen aus speziell […]