Archive for Dezember, 2019
IPReG – grundsätzliche Überarbeitung notwendig
Die ArGe „Fachgesellschaften und Verbände der außerklinischen Intensivpflege“ fordert Wahlfreiheit und gleiche Versorgungsqualität für außerklinisch intensivpflegebedürftige Patienten jeglichen Krankheitsbildes. Nach Ansicht der ArGe „Fachgesellschaften und Verbände der außerklinischen Intensivpflege“ ist davon auszugehen, dass der aktuelle Referentenentwurf Rehabilitations- und Intensivpflege Stärkungsgesetz (IPReG) in seiner Mehrheit in einen Gesetzesentwurf übergehen wird. Gerade deshalb bedarf das neue […]

Schöne Feiertage!
Heute geht unser letzter Newsletter für das Jahr 2019 raus. Unser Dank geht an all unsere Leser und Autoren, die den RehaTreff mit zu dem machen was er ist. Wir wünschen allen eine schöne Auszeit im Kreis ihrer Lieben und melden uns ab 6. Januar 2020 zurück.

SPEZI 2020
Die größte internationale Spezialradmesse – von Fans liebevoll Spezi genannt – begrüßt am 25. und 26. April 2020 in Germersheim (Südpfalz) zum fünfundzwanzigsten Mal alle Fans muskelbetriebener Fahrzeuge. Erwartet werden über 130 Aussteller und rund 10.000 Besucher aus der ganzen Welt. Interessierte können sich schon jetzt auf ein großes Angebot an Liegezwei- und -dreirädern sowie […]

Standard-Elektrorollstuhl mit Mehrwerten
Mit dem Quickie Q200 R ergänzt der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical seine bestehende Q-Elektrorollstuhl-Serie. Das ultrakompakte und robuste Einstiegsmodell hat alles, was ein zuverlässiger Wegbegleiter im Alltag bieten kann. Besonders erfreulich: Dank des angemessenen Preis-Leistungsverhältnisses passt der Q200 R in jedes Hilfsmittel-Budget und lässt sich zusätzlich mit elektrischen Optionen aufrüsten. Der Q200 R punktet im Innenbereich […]
BW fördert Inklusionsprojekte
Mit dem Förderprogramm „Impulse Inklusion“ fördert das Ministerium für Soziales und Integration in diesem Jahr 28 Projekte, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen im Alltag voranbringen. Dafür stellt das Land Baden-Württemberg rund 410.100 Euro zur Verfügung, wie Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha mitteilte. Gefördert werden Projekte von Selbsthilfeorganisationen, Kommunen, Vereinen oder von […]
3D-Druck in der Medizintechnik
Die Bundesregierung sieht großes Potenzial im Einsatz von 3D-Druck in der Medizintechnik – insbesondere für patientenindividuelle Sonderanfertigungen von Prothesen oder Orthesen. Das geht aus der Antwort auf die kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion „Prothesen aus dem 3D-Drucker für Menschen mit Behinderungen“ hervor. Trotzdem wird der industrielle 3D-Druck bisher noch nicht großflächig in der Medizintechnik eingesetzt. Die […]

Ottobock erhält Kredit für Forschung
Um ihr Geschäft im Bereich „Life-Sciences“ in Deutschland weiter auszubauen, stellt die Europäische Investitionsbank (EIB) ein Darlehen von bis zu 100 Millionen Euro an die Ottobock SE & Co. KGaA bereit, einen weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Prothesen, Orthesen und Rollstühlen. Ottobock wird mit dem Kredit von 2019 bis 2022 sein europäisches Programm für […]

Lahn-Dill bezwingt Wiesbaden
Der RSV Lahn-Dill steht im Final Four um den DRS-Pokal. Am späten Sonntagnachmittag zog der deutsche Rekord-Pokalsieger durch einen 83:45-Viertelfinalerfolg (24:16/45:25/63:33) gegen die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden souverän in die Pokalendrunde ein, die am 29. Februar und 1. März in Hannover stattfindet. Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg im Hessenderby hatte Nationalspieler Thomas Böhme, der […]

Unfall mit einem umgebauten Wagen?
Automobile Sodermanns beziehungsweise das Reha Mobilitätszentrum NRW ist spezialisiert auf den Umbau von Autos für Menschen mit Bewegungseinschränkung. Seit einigen Wochen erscheint auch ein Video-Ratgeber des Unternehmens, der sich dem Thema Autofahren mit Handicap und dem Fahrzeugumbau widmet. Ganz aktuell erreichte uns nun auch eine schriftliche Schritt-für-Schritt-Anleitung aus dem Ratgeber-Format mit dem Schwerpunkt „Was ist […]

Eisdisco „all inclusive“
Von November bis Januar können sich bewegungshungrige Eis-Fans mitten auf dem Karlsruher Schlossplatz auf der größten Freiluft-Kunsteisbahn Süddeutschlands austoben. Die Stadtwerke EISZEIT bietet auf über 2.000 Quadratmetern ein funkelndes Winterparadies in traumhafter Kulisse. Jede Woche findet zudem eine Eisdisco statt, die die Bahn in eine riesige Tanzfläche verwandelt. Am 19. Dezember 2019 soll die Eisdisco […]

Urlaub in Wyk auf Föhr
Das Ferien-Domizil, das wir heute vorstellen, ist eine echte Herzensangelegenheit der Eigentümer. Diese haben das Hus Strungud in Wyk auf Föhr mit viel Liebe und Aufwand im Erdgeschoss zu einer rollstuhlgerechten Urlaubslocation umgebaut und bieten nun allen Interessierten die Chance, sich für herrliche Urlaubstage in die Ferienwohnung einzumieten. Bei der Planung wurden unterschiedlichste Aspekte berücksichtigt, […]

Freedom führt iQ Vacuum™ ein
Freedom Innovations, ein Unternehmen, das Prothesen für die untere Extremität entwickelt, hat kürzlich sein neues iQ Vacuum™ System weltweit eingeführt. Das Produkt markiert den ersten Vorstoß des Unternehmens in den Bereich der Vakuumsysteme und bietet eine Reihe von Vorteilen für Ärzte und Amputierte, darunter: Ein mikro-prozessorgesteuertes Design, das es der Prothese ermöglicht, Aktivitätsveränderungen (wie Gehen, […]

PARAVAN: Neue HP und Imagebroschüre
Praktisch jeder Bereich der PARAVAN-Homepage wurde in den vergangenen Monaten neu konzipiert und aufgesetzt. Ein wichtiger Aspekt beim Relaunch war das barrierefreie Design. „Große klickbare Buttons, gute Farbkontraste und eine große Schrift helfen unseren Kunden sich gut durch die Seite zu navigieren“, unterstreicht Janina Milner (Onlinemarketingmanagerin). „Der Nutzer kommt eigentlich mit zwei bis drei Klicks […]

Dusel übergibt Teilhabeempfehlungen
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, übergab am 10. Dezember seine Teilhabeempfehlungen an die Bundesregierung. Anlass war das zehnjährige Jubiläum des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland. Entgegengenommen wurden die Empfehlungen von Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Markus Kerber, Staatssekretär im Bundesministerium des […]

Deutsche U22 belegt zweiten Platz
Im November 2019 reiste die deutsche U22 Junioren-Auswahl nach Japan. Das Team von Peter Richarz war zum offiziellen Kitakyushu Champions Cup in der gleichnamigen Metropole eingeladen. Eine optimale Gelegenheit, um sich gegen die Top-Teams aus Australien, Kanada sowie Gastgeber Japan zu beweisen. Das junge deutsche Rollstuhlbasketball-Team durfte sich über einen starken zweiten Platz freuen. „Die […]

RSV Lahn-Dill erfolgreich in Hamburg
Trotz großer Anlaufprobleme ist dem RSV Lahn-Dill am elften Spieltag der RBBL am Ende ein klarer 94:76-Erfolg (14:22/42:43/67:55) in Hamburg geglückt. Äußerst treffsicher zeigte sich am Sonntagnachmittag dabei vor allem das Trio Thomas Böhme, Brian Bell und Dominik Mosler, während es die hanseatischen Gastgeber vor allem in Durchgang eins viel zu leicht hatten die RSV-Defensive […]
Ratgeber „Inklusion im Betrieb“
Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) am Institut der deutschen Wirtschaft (IW) veröffentlicht gemeinsam mit der Aktion Mensch e. V. den Ratgeber „Inklusion im Betrieb“. Ziel des Kooperationsprojektes ist es, Vorbehalte bei Personalentscheidern abzubauen und Unternehmen im gesamten Beschäftigungsprozess von Menschen mit Behinderung zu unterstützen. So fehlt es häufig an Informationen zu Hilfestellungen im täglichen Miteinander oder […]

AWO unterstützt Sportveranstaltungen
Im inklusiven Restaurant Fünf10 der AWO im Geisweider TZ fand die Vorstellung eines Projektes statt, dass seinen Ursprung in Siegen hat und das der AWO Kreisverband in andere Regionen Nordrhein-Westfalens bringen möchte. Der Kampagnen-Slogan „Wir machen mit. Inklusion läuft!“ will das Konzept von barrierefreien Laufveranstaltungen bekannt machen und Vereine und Veranstalter bei der praktischen Umsetzung […]