Reise

Urlaub in Wyk auf Föhr
Das Ferien-Domizil, das wir heute vorstellen, ist eine echte Herzensangelegenheit der Eigentümer. Diese haben das Hus Strungud in Wyk auf Föhr mit viel Liebe und Aufwand im Erdgeschoss zu einer rollstuhlgerechten Urlaubslocation umgebaut und bieten nun allen Interessierten die Chance, sich für herrliche Urlaubstage in die Ferienwohnung einzumieten. Bei der Planung wurden unterschiedlichste Aspekte berücksichtigt, […]

Ausspannen im Saarland
Unsere Online-Redaktion hat sich zum Ziel gesetzt, die schönsten Ecken in Deutschland ausfindig zu machen und speziell auf barrierefreie Reiseziele hinzuweisen. Heute möchten wir ein Kleinod im Saarland vorstellen: Die Seezeitlodge. Die Gastgeber Kathrin und Christian Sersch haben ihr Hotel & Spa als Kraftort, angelehnt an die regionale Kulturgeschichte, konzipiert. Seit September 2017 können Gäste […]

Oberbayern mit dem Elektromobil entdecken
Im Rahmen des Projekts „Naherholung und Tourismus im Dachauer Land“ des Regionalentwicklungsvereins Dachau AGIL e.V. wird viel Wert darauf gelegt, das Dachauer Land für alle Menschen attraktiver zu machen und den Inklusionsgedanken für die Region aufzugreifen und umzusetzen. Damit auch Urlauber mit Mobilitätseinschränkung die landschaftliche Vielfalt des Landkreises entdecken können, wurden zwei Elektromobile angeschafft, die […]
Neue Broschüre zu barrierefreien Urlaubsangeboten in Rheinland-Pfalz
Mit der neuen Broschüre für barrierefreien Urlaub in Rheinland-Pfalz erhalten Gäste eine aktuelle Übersicht zu zertifizierten Angeboten der Gastgeber und touristischen Anbieter. Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH hat die neue Broschüre „Barrierefreies Rheinland-Pfalz – Reisen für Alle“ veröffentlicht und liefert Gästen damit einen neuen Service für einen barrierefreien Urlaub. Denn die Broschüre zeigt in Form eines […]
6-tägige Reise nach Thüringen
Für Menschen mit und ohne Behinderung: Seit 2011 zählt der Hainich zum UNESCO Naturwelterbe und verzaubert Sie durch seinefaszinierende und unberührte Landschaft Die Unterkunft ist das Schlosshotel am Hainich, dieses befindet sich in der Gemeinde Hörselberg- Hainich, zentral im Ortsteil Behringen, am Rande des Nationalparks Hainich. Genießen und Entspannen Sie vom Alltag – in historischer […]

Barrierefreie Strände
Die Inselhauptstadt Palma hat in den vergangenen Monaten barrierefreie Strände errichtet, mittlerweile gibt es fünf. Rund 49.000 Euro hat das Rathaus für das Projekt in die Hand genommen. So können Rollstuhlfahrer sowie ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität barrierefrei baden gehen. Möglich ist das an den Stränden Can Pere Antoni, Cala Estància und Ciutat Jardí sowie […]

Auf in den Urlaub…
Umfrage zu Ihren Anforderungen und Erfahrungen Reisen Sie gerne, müssen aber aufgrund einer Behinderung spezielle Anforderungen an die Ausstattung/Serviceleistungen der Unterkunft berücksichtigen? Dann haben Sie sicher so Ihre Erfahrungen mit der Urlaubsplanung und div. widrigen Umständen gemacht. Genau dafür interessiert sich das Start-up Unternehmen act – accessibility concepts in tourism in dieser Umfrage. Ihre Aussagen […]

Wasser barrierefrei erleben
Segeln in der Lausitz, Krabben essen an der Nordsee, Katamaran fahren in Brandenburg: Die Ferienregionen der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Reiseziele in Deutschland bieten Menschen mit und ohne Behinderungen nichtalltägliche Erlebnisse am, auf und im Wasser. Fünf Tipps für eine barrierefreie Auszeit am erfrischenden Nass. Segel setzen im Lausitzer Seenland Das Wasserparadies Lausitzer Seenland ist ein noch […]

Hasch-Tourismus: Blühendes Angebot und Nachfrage nach Kiffer-Unterkünften
Grünes Reisen hat für viele eine neue Bedeutung. Geführte Touren zu Gewächshäusern, Besuche in Spezialläden inklusive Haschischkeksen und ein Airport Shuttle mit Joints an Bord: Der Hasch-Tourismus boomt und lockt immer mehr Besucher an. Besonders das US-amerikanische Colorado gilt seit der Legalisierung im Januar 2014 als Mekka für Freunde des grünen Krauts. Auch auf www.tripping.com/de, […]

Heilsamer Urlaub mit Tieren
Die Begegnung mit Tieren tut Kindern gut. Insbesondere Kinder mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen profitieren von der Interaktion mit den geduldigen und absolut unvoreingenommenen Wesen. Und das gemeinsame Spielen, Füttern, Streicheln und Beobachten fördert die Beziehung zu nichtbehinderten Kindern und Geschwistern. Wo Familien im Urlaub heilsame Tierabenteuer erleben können, zeigen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie […]