Archive for November, 2013

Diskussion über Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung sollen am Arbeitsleben teilhaben können. Sie brauchen einen Arbeitsplatz, an dem sie gefördert werden, und der ihnen Selbstvertrauen gibt. Doch die Zahlen sind ernüchternd. Nur ein kleiner Prozentsatz der Menschen mit Handicap findet eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt. Trotz Ausgleichsabgabe und Beschäftigungsquote. Umso wichtiger ist die Rolle der Werkstätten für Menschen […]

Sitzkissen schützt Haut und bietet Stabilität
Bis zu 16 Stunden am Tag verbringen viele Menschen mit Behinderung in ihrem Rollstuhl. Um über diesen langen Zeitraum beschwerdefrei und komfortabel zu sitzen, achten immer mehr Rollstuhlnutzer darauf, dass ihr Sitzkissen Druckentlastung und gleichzeitig eine hohe Sitzstabilität bietet. Mit dem neuen Jay Balance Kissen hat Sunrise Medical nun eine anatomisch geformte Sitzlösung entwickelt, die […]

Paralympic Awards vergeben
Bei seiner Generalvollversammlung in Athen hat das Internationale Paralympische Komitee (IPC) am Samstag sechs Paralympic Sport Awards und vier Paralympic Media Awards verliehen. Die Preise gelten als Würdigung außergewöhnlicher Leistungen bei den Paralympics 2012 in London. Die niederländische Tennis-Spielerin Esther Vergeer erhielt bei den Frauen die nur alle zwei Jahre vergebene Auszeichnung als Weltbehindertensportlerin. Sie […]

Sir Philip Craven bleibt Präsident des IPC
Der 63-jährige Brite Sir Philip Craven geht in seine vierte Amtszeit als Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). Bei der Generalvollversammlung des IPC in Athen gewann er die Wahl klar gegen seinen Landsmann Alan Dickinson. Der frühere Weltmeister im Rollstuhl-Basketball Craven ist bereits seit 2001 im Amt. Craven kommentierte seine Wiederwahl mit den Worten: „Ich […]

DBS erarbeitet „Index für Inklusion“
Der Deutsche Behindertensportverband e.V. übernimmt die Erstellung eines „Indexes für Inklusion im und durch Sport – Ein Handlungsleitfaden zur Förderung der Vielfalt im organisierten Sport in Deutschland“. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Inklusion ist in aller Munde. Der Deutsche Behindertensportverband e.V. – als zuständiger Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund […]

Künftige Behindertenpolitik nicht abzusehen
Die Bundesinitiative Daheim statt Heim vermisst in den bisherigen Sondierungsgesprächen der designierten Koalitionsparteien in Berlin neue Ansätze und Fortschritte, wenn es um die gesellschaftliche Teilhabe von älteren und behinderten Bürgerinnen und Bürgern geht. Am Wochenende verkündeten die Verhandlungsführer der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“, Spahn und Lauterbach, mit der Abschaffung des pauschalen Zusatzbeitrages der Krankenkassen zwar […]

Auf der Lauer
Das Polio-Virus, dessen Verbreitung in Deutschland durch Jahrzehnte lange konsequente Impfung besiegt wurde, bedroht die Menschheit, vor allem in Europa über Wanderungsbewegungen. Wie Medien, unter anderem die Badischen Neusten Nachrichten, berichten, habe die Weltgesundheitsbehörde WHO in Syrien bereits zehn Krankheitsausbrüche bestätigt. Bereits vor Ausbruch der syrischen Bürgerkriegskämpfe soll die Impfrate in Syrien bei nur 75 […]

Zur Inklusion gehört respektvoller Umgang
Ist es okay, sich von einer blinden Frau mit „Auf Wiedersehen“ zu verabschieden? Wie bietet man einem Mann im Rollstuhl Unterstützung an, ohne aufdringlich zu sein? Um solche Unsicherheiten auszuräumen, hat der Deutsche Knigge-Rat zehn Tipps für den respektvollen Umgang mit Menschen mit Behinderungen erarbeitet. Fachkundig beraten wurde er bei der Zusammenstellung der Benimm-Regeln von […]

Tischtenniscamp mit Top-Trainer
Wer sich jetzt noch schnell entscheidet, hat die Chance, zusammen mit Paralympics-Trainer „Charly Weber“ am ersten Adventwochenende ein Tischtenniscamp für Kinder und Jugendliche zu erleben. An diesem Angebot des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes (DRS) können neben den Rollikids auch alle anderen Handicapgruppen, Geschwisterkinder und deren Freunde teilnehmen. Der Fachbereich Tischtennis des DRS gestaltet ein abwechslungsreiches Camp mit […]

Große Schritte im Wachstumsmarkt Brasilien
Das Duderstädter Medizintechnikunternehmen Ottobock hat in Brasilien das vergrößerte regionale Headquarter für Lateinamerika eröffnet. Damit setzt Ottobock das fast 40-jährige Engagement in der Region fort. In Valinhos in der Provinz São Paulo sind ein Service-Fertigungsgebäude, eine Orthopädiewerkstatt und ein Ausbildungszentrum entstanden. Das neue Gebäude-Ensemble weihten der Geschäftsführende Gesellschafter und CEO Prof. Hans Georg Näder und […]

Berliner Busse neigen sich doch wieder automatisch
Die Proteste von Behinderten- und Fahrgastverbänden blieben nicht ohne Wirkung: In Berlin sollen sich künftig wieder alle Busse an Haltestellen automatisch absenken. Darauf haben sich die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit dem Senat geeinigt, berichtet die Berliner Zeitung. Mit dem Absenken soll mobilitätseingeschränkten Menschen der Einstieg erleichtert werden. “Die Umstellung wird in Kürze in Angriff genommen […]

Pflegereform darf nicht auf der Strecke bleiben
Nach Ansicht des BDH Bundesverband Rehabilitation ist es höchste Zeit, dass die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/ CSU und SPD nun Fahrt aufnehmen und die zentralen Baustellen der Politik ins Auge fassen. Bislang fehle es an der Bereitschaft, Instrumente zur Gestaltung des demografischen Wandels zu diskutieren, die Antworten auf den wachsenden Pflegebedarf finden. Die Vorsitzende des Sozialverbandes, […]

Rolling Chocolate empfangen Frankfurt Skywheelers
Am kommenden Samstag, 23. November, empfängt Heidelbergs Rollstuhlbasketball-Erstligaaufsteiger den amitierenden deutschen Vizemeister, die Mainhatten Skywheelers aus der hessischen Finanzmetropole am Main. Auf eigenem Parkett soll dabei die Formkurve der jungen Wilden, welche in den letzten drei Partien gehörig ins Schlingern geraten war, wieder gerade gebogen werden und fortan stetig nach oben zeigen. Die Frankfurter, die […]

Behindertensportler des Jahres 2013
Die Wahl zum Behindertensportler des Jahres 2013 geht in die entscheidende Phase: bis zum 24. November kann unter www.dbs-sportlerwahl.de abgestimmt werden, welche Sportler ausgezeichnet werden sollen. In den drei Kategorien Sportlerinnen, Sportler und Teams stehen jeweils drei Nominierte zur Auswahl, die es aus der ersten Wahlrunde ins Finale geschafft haben. Die Finalisten werden ab heute […]

Ohrmuskeln steuern Rollstuhl oder Prothesen
Ohrmuskeln sind gezielt aktivierbar. Mit ihnen lassen sich technische Hilfsmittel wie Rollstühle oder Prothesen steuern. Bislang war das nur eine Idee. Erstmals können jetzt Wissenschaftler aus Göttingen, Heidelberg und Karlsruhe belegen, dass die Idee funktioniert. Gemeinsam haben die Forscher dafür den Prototyp einer innovativen Mensch-Maschine-Schnittstelle entwickelt. Ein kleiner Chip hinter dem Ohr zeichnet Muskelsignale auf, […]

Im Zeichen der Selbstbestimmung
Anfang November fand der 6. Münchner außerklinische Intensiv Kongress (MAIK) statt. Der Veranstalter, die Intensive Home Care Consulting GmbH (IHCC), begeisterte rund 700 Teilnehmer aus dem In- und Ausland mit einem umfang- und abwechslungsreichen Programm aus Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen. Gemäß dem Leitmotiv „Nichts ohne uns über uns“ nahmen eindrucksvolle Vorträge und Erfahrungsberichte von Menschen […]

Teilhabe behinderter Menschen durch Gesetz stärken
Im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD in der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales tritt der Behindertenverband NETZWERK ARTIKEL 3 für die Schaffung eines Bundesteilhabegesetzes für behinderte Menschen außerhalb des Sozialhilferechts ein. Die Koalitionsarbeitsgruppe wird voraussichtlich am Samstag, 16. November, über die Reform der Eingliederungshilfe und damit über die Schaffung eines Bundesteilhabegesetzes für behinderte Menschen […]

Ehrenamt mit Behinderung lohnt sich
Ohne ehrenamtliches Engagement wäre vieles in der Behindertenhilfe unmöglich. Ehrenamt bedeutet für die Ausführenden zwar immer Aufwand, dafür bekommen sie viel Dankbarkeit und eventuell sogar ein Fahrzeug. In seinem Newsletter von letzter Woche weist der Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg nochmals auf das wegweisendes Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) (Az: B 8 SO […]

Baden-Württemberg lobt 1. Inklusionspreis aus
Sozialministerin Katrin Altpeter, Kultusminister Andreas Stoch und Landes-Behindertenbeauftragter Gerd Weimer schreiben erstmals in der Geschichte Baden-Württemberg einen Landesinklusionspreis aus. In insgesamt vier Kategorien sollen Organisationen, Einrichtungen, Träger, Schulen oder Vereine ausgezeichnet werden, die sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg einsetzen. Bewerbungen sind bis Ende Februar 2014 möglich. Der Inklusionspreis wird in […]

Ein weiterer Skikurs
Inzwischen ist der Winter auch temperaturtechnisch angekommen, die Lust aufs Skifahren steigt! Trifft sich gut, dass das nächste interessante Angebot für einen Skikurs da ist. Der Deutsche Rollstuhl Sportverband bietet vom 2.-8.3.2014 in Bischofsreut/Bayerischer Wald einen Kurs für geübte und leicht fortgeschrittene Mono-Skifahrer sowie für Anfänger und Fortgeschrittene im Biski an. Die Kurse werden jeweils […]

Klägerin hat Anspruch auf fünf Finger
Und noch eine Meldung aus den Gerichtssälen: wie die Stuttgarter Zeitung unlängst berichtete, muss die Krankenkassen einer 24-jährigen aus dem Landkreis Heilbronn, der von Geburt …