Archive for Dezember, 2013

Prinz Harry mit Prothesenträgern am Südpol
Nach einer Woche im Eis wurde die geplante Südpol-Tour des 29-jährigen britischen Prinzen Harry mit 20 Kriegsversehrten, die teilweise mit Arm- oder Beinprothesen und starken Verbrennungen leben, unter anderem wegen schlechter Witterungsbedingungen in ihrer ursprünglichen Form gestoppt. Der Grund für die Aktion ist nicht der Selbstdarstellung für den Abenteurer Harry geschuldet, sondern einzig dem guten […]

Behinderte Schaufensterpuppen in Zürich
An der Zürcher Bahnhofstrasse sorgten am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung (3. Dezember) behinderte Schaufensterpuppen für erstaunte Blicke der Passanten. Zwischen makellosen Puppen standen auch Figuren mit Skoliose oder Glasknochenkrankheit Modell für die neueste Mode. Die einen haben verkürzte Gliedmaßen, die anderen eine deformierte Wirbelsäule. Die Aktion wurde von Pro Infirmis, der nach eigenen […]

Inklusion – Anspruch und Wirklichkeit
Zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ in dieser Woche, am 3.12.2013, hielt Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eine Ansprache mit dem Titel „Behinderte nicht behindern!“ Die Bundeskanzlerin rief dazu auf, Menschen mit Behinderungen noch besser zu integrieren. Die großen Behindertenverbände in Deutschland weisen immer wieder darauf hin, dass diese Aufgabe nicht nur für alle deutschen […]

Sexualität bei Behinderung verstehen lernen
Der Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (LVKM) bietet vom 20.-21.02.2014 in der pro familia Beratungsstelle Augsburg ein spannendes Einstiegsseminar für pädagogische Fachkräfte an. Zwei erfahrene Sexualpädagogen erarbeiten mit den Therapeuten Grundlagen für eine ressourcenorientierte sexualpädagogische Arbeit. Eine Teilnahme ist sehr empfehlenswert, denn das Thema Sexualität und Behinderung ist im pädagogischen Alltag eine große […]

Rolling Chocolate: Niederlage gegen Deutschen Meister
56:96 lautete das ernüchternde Ergebnis der Begegnung Rolling Chocolate Heidelberg gegen den RSV Lahn Dill und dennoch war bei den Neckarstädtern kein Anzeichen von Frustration auszumachen. Zu tapfer hatte sich die jüngste Mannschaft der 1. Rollstuhlbasketball- Bundesliga gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Wetzlar geschlagen. Zwar war der Abstand zum in dieser Saison alles dominierenden […]

Rollstuhl mit den Ohren steuern
Ohrmuskeln lassen sich gezielt aktivieren. So lassen sich technische Hilfsmittel wie Rollstühle oder Prothesen steuern. Bislang war das nur eine Idee. Wissenschaftler aus Göttingen, Heidelberg und Karlsruhe belegen, dass die Idee funktioniert. Gemeinsam haben die Forscher dafür den Prototyp einer innovativen Mensch-Maschine-Schnittstelle entwickelt. Ein kleiner Chip hinter dem Ohr zeichnet Muskelsignale auf, die dann per […]

Daimler-Förderfonds spendete rund 1,8 Million Euro
Einfach, schnell und unbürokratisch helfen. Das ist die Idee, die hinter dem Daimler ProCent Förderfonds steckt. Und genau dies wird seit zwei Jahren erfolgreich umgesetzt. Mehr als drei Viertel aller Beschäftigten der Daimler AG spenden dazu die Cent-Beträge ihrer monatlichen Netto-Entgeltauszahlung dem Fonds, und das Unternehmen verdoppelt jeden Cent. Die Spenden unterstützen gesellschaftlich relevante und […]

Wie funktioniert Inklusion? „Wheelchairica – Alles inklusive“ macht`s vor!
Über 600 Zuschauer waren von der Vor-Premiere des neu einstudierten Rollstuhl-Musicals „Wheelchairica – Alles inklusive“ im Bürgerhaus von Viernheim in der Metropolregion Rhein-Neckar vergangenes Wochenende begeistert. Acht Jahre nach der Aufführung des ersten Wheelchairica-Stücks faszinierte die Neuauflage wieder mit tollen schauspielerischen und tänzerischen Einlagen. Es war eine perfekt inszenierte Playbackshow zu Megahits wie „They Don’t […]

Bessere Zahnarztbehandlung für Behinderte
An der Universität Witten/Herdecke (UW/H) wird der bundesweit erste Lehrstuhl für behindertenorientierte Zahnmedizin geschaffen. Möglich machen dies die Software AG-Stiftung, die die Finanzierung des Stiftungslehrstuhls für fünf Jahre übernimmt, sowie die Mahle-Stiftung, die als Co-Förderer zunächst für ein Jahr im Boot ist. Seit 2001 bildet die Uni alle angehenden Zahnärzte auch für die Behandlung behinderter […]

Paralympic Media Award 2013 verliehen
Der German Paralympic Media Award 2013 für herausragende journalistische Berichterstattung über den Behindertensport wurde am 3. Dezember durch den Preisstifter und Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Hans-Joachim Wolff, verliehen. Preisträger des von der DGUV gestifteten Medienpreises in diesem Jahr sind: Kategorie Print Jürgen Bröker für den Artikel „Weg mit den Barrieren“ in der […]

WM im Elektrorollstuhl-Hockey in München
Anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ fand im Münchner Rathaus die Auftakt-Pressekonferenz zur Elektrorollstuhl-Hockey-Weltmeisterschaft statt. Vom 6. bis 10. August 2014 wird der amtierende Weltmeister Deutschland im Münchner Olympia Eissportstadion seinen Titel gegen Nationalmannschaften aus Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Italien, den Niederlanden und der Schweiz verteidigen. Ermöglicht wird die WM im eigenen Land […]

Reha-Bewertung online
Die Bewertung von Rehabilitationskliniken bundesweit auf der Basis von verschiedenen Qualitätskriterien – diesen Service bietet die Online-Plattform Qualitätskliniken.de. Mit seinem Krankenhausportal ist das Portal seit Juni 2010 am Netz. In die Gesamtbewertung der Einrichtungen fließen die Dimensionen „Rehabilitandenzufriedenheit“, „Rehabilitandensicherheit“, „Organisationsqualität“ und die Dimension der „Behandlungsqualität“ ein. Mittlerweile werden Daten zu drei der vier definierten Qualitätsdimensionen eingestellt. […]

Neuer Eigentümer für Petri + Lehr
Das ehemalige Meyra-Tochterunternehmen Petri + Lehr aus Dietzenbach hat einen neuen Eigentümer. Wie der Insolvenzverwalter des Unternehmens, Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer Hans-Peter Burghardt, Herford, heute bekannt gab, wurde das auf die behindertengerechte Fahrzeug-Umrüstung spezialisierte Unternehmen mit Wirkung zum 2. Dezember 2013 an die Dachorganisation des bestehenden Petri + Lehr Technikpartners, der Starz GmbH aus Großräschen verkauft. […]

Sunrise Medical erwirbt JCM Seating
Der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical GmbH & Co. KG mit Firmensitz im badischen Malsch bei Heidelberg gab am Freitag die Übernahme der britischen Qualitätsmarke für Mobilitätsprodukte JCM Seating Solutions Ltd. durch den Sunrise Medical Konzern bekannt. JCM Seating Solutions ist eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von hoch innovativen, individuell gefertigten […]

Menschen in der Nothilfe nicht vergessen
„Es regnete bereits in Strömen und alle rannten los. Ich habe noch nie so große Angst gehabt“, berichtet der 17-jährige Philippine Mark Kevin über den Taifun Haiyan – und setzt hinzu: „Zum Glück trugen meine Nachbarn mich und meinen Rollstuhl.“ In Notsituationen, wenn die Welt scheinbar untergeht, kann die eigene Beweglichkeit oft über Leben und […]

Rollstuhlbasketball EuroLeague kommt nach Wetzlar
Nach 2005 und 2009 ist Wetzlar im kommenden Jahr zum dritten Mal Austragungsort eines europäischen Wettbewerbes im Rollstuhlbasketball. Die IWBF Europe hat die EuroLeague 1-Turniere vergeben und unter anderem der Bewerbung des RSV Lahn-Dill den Zuschlag gegeben. Von insgesamt 15 Vereinsmannschaften kämpfen Anfang März 2014 fünf Mannschaften in Wetzlar um den Einzug in die Champions […]

Neue Beratungsstelle für Inklusion
Sozialministerin Katrin Altpeter stellt 150.000 Euro für den Aufbau einer „Kommunalen Beratungsstelle Inklusion“ in Baden-Württemberg zur Verfügung. Die beim Städtetag Baden-Württemberg angesiedelte Stelle soll die Kommunen dabei unterstützen, den Inklusionsgedanken vor Ort umzusetzen. Ihre Aufgabe wird es sein, Städte für das Thema zu sensibilisieren und zu schulen, ein umfassendes Beratungskonzept für Kommunen zu erstellen und […]

Vereinte Nationen präsentieren Goldfilm
Große Ehre für „Gold – Du kannst mehr als Du denkst“: Im Rahmen einer ganztägigen Veranstaltung wird die deutsche Kinodokumentation über drei paralympische Athleten am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, Mitgliedern und Mitarbeitern der UN in New York gezeigt. Unter dem Motto „United Nations ENABLE“ eröffnet der UN-Generalsekretär Ban Ki-moon den Tag mit der […]

Behinderte Menschen endlich aus Armutsfalle holen
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember tritt der Behindertenverband NETZWERK ARTIKEL 3 dafür ein, dass behinderte Menschen und ihre Partner durch ein neues Bundesteilhabegesetz endlich aus der Armutsfalle geholt werden. Es sei mit einer modernen Behindertenpolitik nicht vereinbar, dass diejenigen, die Unterstützung zum Ausgleich ihrer behinderungsbedingten Nachteile benötigen, nicht mehr […]

ISL-Video zu einem inklusiven Arbeitsmarkt
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember hat die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) ein neues Kurzvideo ins Netz gestellt. „Wir helfen gerne – jederzeit!“ heißt der Titel und ist im Rahmen des ISL-Projektes „Job-Win-Win“ entstanden. Botschaft des fünfminütigen Videos ist es, die Anstrengungen zu einem inklusiven Arbeitsmarkt zu verstärken […]

Behindertensportler des Jahres geehrt
Die Wintersportlerin Anna Schaffelhuber (Ski-Alpin), der Tischtennisspieler Thomas Schmidberger und das Rollstuhlbasketball-Team der Junioren U22 sind die Behindertensportler des Jahres 2013. Bei einem Festakt mit 400 Gästen im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln wurden ihnen am Samstagabend die Trophäen überreicht. Für die Regensburgerin Anna Schaffelhuber ist die Ehrung als Behindertensportlerin des Jahres nichts […]