Auch in diesem Jahr trafen sich die Rennrollstuhlfahrer des Teams „Rio ruft!“ wieder zur gemeinsamen Saisoneröffnung bei einem Trainingswochenende in der Sporthochschule Köln. „Rio ruft!“ ist ein Projekt des Deutschen Rollstuhlsportverbandes (Fachbereich Leichtathletik) im Sinne der Nachwuchsförderung, das erst durch die Unterstützung des Reha-Hilfsmittelherstellers Invacare möglich wurde.

Die Team-Trainer Gudrun und Heini Köberle sehen die vergangene Saison als gute Basis für 2015. Heinrich Köberle erklärt: „Verglichen mit dem Projektbeginn in 2012 sind sehr positive Entwicklungen und Fortschritte erkennbar. Die Teammitglieder konnten wichtige Erfahrungen bei in-ternationalen Wettkämpfen sammeln. Auch die Zusammenarbeit im Team – das gegenseitige Unterstützen und voneinander Lernen – ist nun deutlich spürbar. Auch wenn manche noch zu jung für die Paralympics 2016 sind, zeigt sich jetzt bereits, dass die Teammitglieder großes Potential für Mehr haben. Für Team „Rio ruft!“ ist der Weg das Ziel und das Team ist auf einem guten Weg.“
Die ersten Sportveranstaltungen haben bereits stattgefunden. So durften Tristan Ademes, Tim Jeckel und Erik Rudolph sich im Februar während des ISTAF Indoor Meetings in Berlin mit anderen Schnellfahrern über die 50 m Distanz messen. David Scherer und Timm Seestädt nahmen im März an einem internationalen Bahnmeeting in Dubai teil und machten mit sehr guten Zeiten auf sich aufmerksam. David Scherer hat zudem große Chancen, als Nachwuchstalent für die IPC Weltmeisterschaften in Katar (Doha, 22. bis 31. Oktober 2015) nominiert zu werden.
Bei Team „Rio ruft!“ stehen jedoch nicht Platzierungen und Wettbewerbe im Vordergrund, sondern die allgemeine sportliche Entwicklung der Jugendlichen sowie die Teambildung. Auch die elfjährige Merle Menje oder die dreizehnjährige Julia Würthen trainieren konsequent regelmäßig und zeigen deutliche Fortschritte. Jens-Uwe Schnoor, David Scherer, Benedikt Freiburg-Neuhaus und Moritz Reinold haben gute Aussichten, für die IPC-Juniorenweltmeisterschaften nominiert zu werden: Diese finden von 2. bis 8. Juli 2015 im holländischen Staatskanal statt.
Die Saison 2015 bildet die Grundlage für die Paralympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro und wird besonders spannend für das Team. Wer jetzt im richtigen Alter ist und Erfolge auf internationaler Ebene vorweist, könnte tatsächlich für eine Teilnahme an den Paralympics 2016 in Frage kommen.
Neuzugang im DRS Fachbereich Leichtathletik willkommen
Gudrun und Heini Köberle engagieren sich nicht nur als Trainer für Team „Rio ruft!“, sondern sie sind auch für den Bereich Nachwuchsschnellfahren des DRS (Deutscher Rollstuhlsportverband) zuständig. Zudem sind sie in diesem Bereich als Nachwuchstrainer für den DBS tätig. Sie sind die richtigen Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche, die sich für Rollstuhlsport und Leichtathletik interessieren oder an Schnupperlehrgängen teilnehmen möchten.
