Am 19. und 20. Juli 2025 sind alle Menschen mit Amputation zu einem inspirierenden und bewegungsreichen Wochenende eingeladen!
Freut Euch auf neue Impulse, gemeinsames Training, fachliche Informationen und die Möglichkeit, innovative Produkte kennenzulernen.
Ein besonderes Highlight am Samstag, 19. Juli:
Es wird eine Gehschule mit einer erfahrenen Physiotherapeutin aus Schlierbach angeboten. Hier könnt Ihr gezielt an Eurer Technik arbeiten, individuelle Tipps erhalten und gemeinsam Fortschritte erleben – ob Einsteigerin oder Fortgeschrittener.
„Darüber hinaus sind wir aktuell im Austausch mit zwei spannenden Partnern:
👉 Letslevitate – Das innovative Unternehmen entwickelt moderne Lauffedern, die neue Möglichkeiten für mehr Mobilität und Lebensfreude eröffnen. Wir sind derzeit im Gespräch, damit Ihr beim Event die Möglichkeit habt, die Lauffedern direkt auszuprobieren.“
Natürlich stehen beim Bewegungswochenende nicht nur Technik und Beratung im Mittelpunkt – sondern vor allem die Freude an der Bewegung, Motivation, Austausch untereinander und das gemeinsame Erleben.
Wichtige Hinweise:
Sichert Euch deshalb den Termin schon jetzt – und meldet Euch rechtzeitig an!
Samstag ab 11-12 Uhr für Neulinge und
ab 12 Uhr (für die „alten Hasen“ und die eine eigne Lauffeder besitzen – 18 Uhr danach Essen gehen (Selbstzahler)
Sonntag: ab 10 Uhr – 16 Uhr
Bitte beachten, dass einen Schwerpunkt auf die individuelle Betreuung für Anfänger liegt und daher die Anzahl (max.12 Teilnehmer) entsprechend hierauf abgestimmt werden. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
Eine freizugängige Prothese ist erforderlich (ohne Kosmetik) – bitte Kontakt mit dem Techniker aufnehmen für eventuelle Anpassung der Prothese / Schaft. Euer Techniker und/oder Physiotherapeut sind natürlich herzlich willkommen.
Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch bei:
Diana Schütz
d.schuetz@ail-ev.de