Archive for Juli, 2014

Deutsche wollen ihren Ruhestand im Eigenheim verbringen
Nach einer repräsentativen Umfrage hat sich jeder dritte Deutsche über 40, also rund 16 Millionen, noch keine Gedanken über barrierefreies Wohnen gemacht. Jeder zweite Deutsche über 40 möchte im Alter in seinen derzeitigen vier Wänden wohnen bleiben. Rund ein Viertel hat diese auch bereits barrierefrei ausgestattet. Ein weiteres Viertel sieht eine Anpassung, zum Beispiel durch […]

Behinderte Menschen sind die vergessenen Opfer im Nahost-Konflikt
Die Lage für die Menschen im Gazastreifen wird immer dramatischer. Das gilt ganz besonders für behinderte Menschen in der Krisenregion. Darauf hat jetzt die Christoffel-Blindenmission (CBM) hingewiesen. CBM-Geschäftsführer Dr. Rainer Brockhaus appelliert: „Das Töten im Gaza-Streifen muss ein Ende haben. Es gibt einfach zu viele Opfer in der Zivilbevölkerung!“ Menschen mit Behinderungen seien dabei besonders […]

Deutsches Mixed-Team wiederholt Medaillengewinn bei den IPC-Weltmeisterschaften
Ihre dritte Medaille gewannen Natascha Hiltrop (Heringen / Werra) und Josef Neumaier (Altötting) heute bei den IPC-Weltmeisterschaften im Sportschießen in Suhl/ Thüringen. Im Wettbewerb R6 50m Kleinkalibergewehr liegend Mixed sicherten sie sich mit Teamkollegen Bernhard Fendt (Memmenhausen) Platz 2 mit 10.1 Ringen hinter Russland und 0,7 Ringen vor den Vereinigten Arabischen Emiraten. „Das war eine […]

Kommunale Behindertenbeauftragte in allen Stadt- und Landkreisen
Die Baden-Württembergische Landesregierung hat den Gesetzentwurf des Sozialministeriums zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landesbehindertengleichstellungsgesetz, L-BGG) zur Anhörung freigegeben. Nach den Worten von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozialministerin Katrin Altpeter wird mit dieser grundlegenden Neufassung des Gesetzes der Paradigmenwechsel vollzogen, wie er im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention, […]

Bundessozialgericht entscheidet morgen über die Rechtmäßigkeit der Regelbedarfsstufe 3
Mit großer Spannung erwartet die Bundesvereinigung Lebenshilfe drei Entscheidungen des Bundessozialgerichts (BSG) am morgigen Mittwoch in Kassel: 30.000 bis 40.000 Menschen mit Behinderung sind davon betroffen. Der 8. Senat des BSG wird am 23. Juli darüber urteilen, ob erwerbsunfähigen volljährigen behinderten Menschen, die bei ihren Eltern leben, der volle Leistungsanspruch auf Hilfe zum Lebensunterhalt zusteht. […]

Deutsches Mixed-Team gewinnt Bronze bei den IPC-Weltmeisterschaften
Am dritten Wettkampftag der IPC-Weltmeisterschaften im Sportschießen in Suhl/ Thüringen gewann das deutsche Mixed-Team mit Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Josef Neumaier mit der hervorragenden Leistung von 1888.3 Ringen die Bronzemedaille in der Disziplin 10m Luftgewehr hinter den Teams aus Korea (1892.7 Ringe) und Russland (1888.5 Ringe). Am Ende war es ein Wimpernschlag, der die DBS- Sportschützen von der Silbermedaille trennte. Doch als eines von 21 Teams eine Medaille zu gewinnen, ist eine hervorragende Leistung

Diskussionsbereitschaft über Inkontinenz nimmt zu
Die sechste World Continence Week (WCW), die Ende Juni stattfand, zeichnete sich dieses Jahr besonders durch die Bildung von Netzwerken aus. „Ein Trend, der belegt, dass endlich Austausch und Informationsfluss in der Fachwelt besser werden“, so die Deutsche Kontinenz Gesellschaft in einer Mitteilung. Mit 100 Veranstaltungen an 90 Standorten war wieder für ein reichhaltiges Informationsangebot […]

Über den Wipfeln von Bad Wildbad
Der knapp 10.000 Einwohner zählende Kurort Bad Wildbad im Schwarwald wird diesen Spätsommer um eine Attraktion reicher: Am 19. September eröffnet der barrierefreie Baumwipfelpfad seine Tore zum 1.200 Meter langen Weg über den Wipfeln. Damit ist es der dritte Baumwipfelpfad, den die Erlebnis Akademie AG in Deutschland erbaut hat und betreibt. Dass ein Baumwipfelpfad ein […]

BDH: Wirtschaft muss mit ins Boot geholt werden
Der BDH Bundesverband Rehabilitation unterstützt die arbeitsmarktpolitischen Forderungen des baden-württembergischen Landesbehindertenbeauftragten Gerd Weimer. Dieser hatte in der vergangenen Woche auf die grundsätzlichen Probleme der Integration behinderter Menschen auf dem Arbeitsmarkt hingewiesen. Im Kern riet Weimer zu einer Verdopplung der Strafzahlung für Unternehmen, die die erforderliche Beschäftigungsquote von Menschen mit Handicap nicht erfüllten auf 4.200 Euro […]

Koreaner Lee mit Dreifacherfolg bei IPC-Weltmeisterschaften
Der zweite Wettkampftag der IPC-Weltmeisterschaften im Sportschießen in Suhl/ Thüringen stand ganz im Zeichen der Wettbewerbe über 10m mit der Luftpistole. Gleich zwei mal auf Platz 1 beendete der Koreaner Heejung Lee seine Events. Im Einzelwettbewerb gewann er mit 193.4 Ringen Gold vor dem Russen Sergey Malyshev (192.9 Ringe) und dem glücklichen Türken Cevat Karagol […]

Feierliche Verleihung des 1. Landesinklusionspreises
Sozialministerin Katrin Altpeter, Kultusminister Andreas Stoch und Landes-Behindertenbeauftragter Gerd Weimer haben am Freitag (18. Juli) im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung den Landesinklusionspreis vergeben. Mit dem neu geschaffenen Preis sollen Organisationen, Vereine oder Schulen in Baden-Württemberg ausgezeichnet werden, die sich für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Verliehen wurde der Preis in den vier […]

Nationalelf der Fußballer mit Cerebralparese
Erst seit wenigen Monaten gibt es eine Nationalmannschaft für Fußballer mit Cerebralparese in Deutschland. Trainer ist Ex-Profi Thomas Pfannkuch, der in den 1990er Jahren unter anderem für Borussia Mönchengladbach, Olympique Lyon und Eintracht Braunschweig spielte. Der erste Höhepunkt steht bereits kurz na

Treppenlift Fortis – speziell konstruiert für beleibte Menschen
Stattliche und übergewichtige Menschen müssen künftig nicht auf die Annehmlichkeit einer sicheren und komfortablen Treppenbeförderung verzichten. Die Firma proMobile stellt auf der Mobilitätsmesse IRMA den Treppenlift Fortis erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Ein Lift, der aus der Sicht beleibter Menschen entwickelt wurde und der Schwergewichtigen eine Fahrt genau so bequem macht wie Menschen mit Normalgewicht. […]

Felix Neureuther wird Sportbotschafter der Elektrorollstuhl Hockey-WM 2014
„Elektrorollstuhl-Hockey ist ein spannender Sport, bei dem es wie beim Skirennenfahren um Schnelligkeit, Technik und Geschick geht. Das sollte man unbedingt gesehen haben. Und wenn ich als Botschafter dazu beitragen kann, dem Sport und der Weltmeisterschaft mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen, dann mache ich das sehr gerne“, so Neureuther. Im Rahmen der WM treten von 6. bis 10. August im Münchner Olympia Eissportstadium acht Länder in zwei Gruppen gegeneinander an. Der neunfache Weltcup – Sieger Felix Neureuther weiß, wie man sich vor einem sportlichen Großereignis fühlt: „Als Sportler bereitet man sich monatelang auf so einen Wettkampf vor und setzt alles daran, im entscheidenden Moment die bestmögliche Leistung zu bringen. Den E-Hockey-Spielern geht es da nicht anders als mir und deshalb drücke ich ganz fest die Daumen, dass es der deutschen Mannschaft gelingt, den Weltmeistertitel zu verteidigen. Ich bin überzeugt davon, dass mit einer großen Portion Mut, viel Willen und nicht zuletzt Spaß an der Sache alles möglich ist.“

WM Sportschießen beginnt am Freitag in Suhl
Am kommenden Freitag, den 18. Juli beginnt in Suhl (Thüringen) die Weltmeisterschaft Sportschießen. Es werden 268 Athleten aus 55 Nationen erwartet und die deutsche Mannschaft um Cheftrainer Rudi Krenn macht sich berechtigte Hoffnungen auf Medaillen. DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher, der die WM am Freitagabend eröffnen wird, freut sich auf spannende Wettkämpfe vor heimischem Publikum. Sein […]

Rebels verpassen Titelverteidigung
Zum ersten Mal geht der Rollstuhl-Rugby Champions League Titel nach Dänemark. In einem spannenden Endspiel unterlagen die Karlsruhe Rebels den Falcons in Rostock mit 48:45. Eine zwischenzeitliche Zwei-Tore-Führung reichte den Badenern am Ende nicht, um die Trophäe der Königsklasse erneut nach Karlsruhe zu holen. „Nach sieben Champions League-Siegen in Folge musste irgendwann mal die Siegesserie […]

Kinotipp: Mit ganzer Kraft – Hürden gibt es nur im Kopf
Am 28. August 2014 startet der Film MIT GANZER KRAFT – HÜRDEN GIBT ES NUR IM KOPF in den deutschen Kinos. MIT GANZER KRAFT ist eine außergewöhnliche und durch wahre Begebenheiten inspirierte Geschichte eines Vaters und seines körperbehinderten Sohns, die durch die gemeinsame Teilnahme am Ironman in Nizza wieder zueinander finden. Zum Inhalt: Julien (Fabien […]

Neue Erkenntnisse zur Multipen Sklerose in Baden-Württemberg
Jeden Tag erhält ein Baden-Württemberger die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Trotz verbesserter Therapien und neuen Medikamenten ist MS nach wie vor eine unheilbare Krankheit, die sich stark lebensverändernd auf Erkrankte und deren Lebensumfeld auswirkt. Der Verein AMSEL stellte jetzt die Daten zur Versorgungssituation MS-Erkrankter für Baden-Württemberg vor, die im Rahmen des deutschen MS-Registers erhoben wurden. […]

Rund 20,5 Mio. Euro für Behinderteneinrichtungen
Aus Haushausmitteln des Landes und Ausgleichsabgabemitteln erhalten Behinderteneinrichtungen in Baden-Württemberg in diesem Jahr rund 20,5 Mio. Euro für Investitionen. Ziel der Förderung ist es, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen voranzubringen und die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Einrichtungen zu verbessern. Jetzt hat Sozialministerin Katrin Altpeter die erste Tranche und damit rund 9,6 Mio. Euro […]

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung stagniert
Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung stagniert. Wie der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt, ging die Zahl im März nur um 54 gegenüber dem Vormonat zurück. Insgesamt waren Ende Juni in Westfalen-Lippe 22.660 Menschen mit Schwerbehinderung ohne Arbeit (13.853 Männer und 8.807 Frauen). Das sind 641 mehr als im Vorjahr. „Ebenso wie […]

Der neue und alte Weltmeister heißt Australien
Der neue und alte Weltmeister heißt Australien. In einem hoch spannenden Endspiel der WM im südkoreanischen Incheon schlug das Team aus Down Under den Herausforderer USA mit 63:57. Bronze ging an die Türkei, die mit 68:63 über Spanien triumphierte. Währenddessen zog Bundestrainer Nicolai Zeltinger ein erstes Fazit aus deutscher Sicht. „Wir haben gezeigt, dass wir […]