DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt paralympische Talente

Stars müssen gefördert werden: das deutsche Sitzvolleyballteam bei den Paralympics 2012 in London. Foto: AWS/Rosdorff
Bis zu 100.000 Euro jährlich stellt die Stiftung Egidius Braun des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in der laufenden Förderperiode bis zu den kommenden Paralympischen Spielen 2016 in Rio für paralympische Medaillenhoffnungen zur Verfügung. Im Rahmen der „Nachwuchselite-Förderung paralympisch“ erhalten 25 der hoffnungsvollsten Talente im deutschen paralympischen Sport bis zu 4.000 Euro im Jahr, um sich so gut wie möglich auf das jeweilige Großereignis vorbereiten zu können. Gefördert werden Sportler aus den unterschiedlichsten Sportarten, vom Tischtennis über Bogenschießen und Blindenfußball bis hin zu Sitz-Volleyball.