Archive for Januar, 2015

Filmprojekt: Trotz allem Mensch sein
Auf seinen Fotos lächeln sie scheinbar glücklich in die Kamera, doch meistens ist ihnen gar nicht zum Lächeln zumute. Der Realschullehrer Dennis Klein hat ein ganzes Jahr lang in insgesamt 16 Ländern der Welt Menschen mit Behinderung fotografiert und ihre Lebensumstände und -geschichten für einen Dokumentarfilm recherchiert. Das Ergebnis ist schockierend. Unvorstellbare Bilder erwarteten Klein auf seiner Reise. Teilweise hatte man die Betroffenen eingesperrt, von Gesellschaft und Familie isoliert. Halb verhungert ließ man sie allein in ihren Betten zurück. Kinder wurden an Bettgestelle gefesselt, ihre Kö

Bogenschießen für Menschen mit Behinderung
Das Bogenschießen eine der ältesten Jagdformen der Menschheit. Sicherte ein gezielter Schuss früher das Überleben, ist der Umgang mit dem Bogen heute ein beliebter Sport für Menschen mit und ohne Behinderung.

RSV Lahn-Dill gastiert bei seinem größten Herausforderer aus Thüringen
Titelverteidiger RSV Lahn-Dill steht am Wochenende vor seiner wohl schwierigsten Aufgabe in der bisherigen Saison. Das Team von Trainer Nicolai Zeltinger gastiert am 14. Spieltag der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) am Sonntag um 14:00 Uhr beim härtesten Kontrahent, dem RSB Team Thüringen, das zudem noch eine Rechnung mit den Mittelhessen offen hat. „Sie wollen uns schlagen und […]

ISL sucht Inklusionsbotschafter
Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) sucht InklusionsbotschafterInnen für ein von der Aktion Mensch gefördertes Modellprojekt. Das teilte das Online-Portal kobinet-nachrichten.org am Donnerstagmorgen mit. Die von verschiedenen Behinderungen betroffenen Botschafter sollen aufzeigen, wie die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt werden kann und hierfür eigene konkrete Projekte zur Verbesserung der Inklusion durchführen. Der vollständige Namen des neuen auf […]

Inkontinenz: 60 Prozent der Betroffenen gehen nicht zum Arzt
Etwa jeder zehnte Deutsche leidet an Inkontinenz. Doch warum gibt es keine genauen Zahlen? Die Antwort ist so simpel wie erschreckend: Auch heute noch geht nicht jeder zum Arzt – die Dunkelziffer der Betroffenen ist also hoch. Die jüngste Befragung im Rahmen eines offenen Patientenforums der Deutschen Kontinenz Gesellschaft ergab, dass rund 60 Prozent der […]

Wenn Apps Fitness und Ernährung kontrollieren
Gesund leben, weniger zahlen – immer mehr Krankenversicherungen wollen einen gesunden Lebensstil ihrer Mitglieder belohnen. Kontrolliert werden Fitness, Ernährung oder Lebensstil der Versicherten mit dafür eigens entwickelten Apps. Während bei den gesetzlichen Krankenkassen Gutscheine und Bonuspunktsysteme zur freiwilligen Teilnahme motivieren, wagte eine private Krankenversicherung vor ein paar Wochen sogar den Vorstoß, Kunden einen Bonus zu […]

Neujahrstreffen der AMSEL
Mit dem traditionellen Neujahrstreffen hat die AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) in Baden-Württemberg e.V., in der Filderhalle in Leinfelden das neue Geschäftsjahr eröffnet. Vor 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Organisation wurden eine Bilanz des abgelaufenen Jubiläumsjahres der AMSEL gezogen und ein Ausblick auf die Aktivitäten 2015 […]

Deutsche Kontinenz Gesellschaft wählt neuen Vorstand
Auf ihrem Jahreskongress wählte die Deutsche Kontinenz Gesellschaft in Frankfurt einen neuen Vorstand. Dabei schien das Motto des Kongresses Pate zu stehen „Tradition und Innovation“. Prof. Dr. Klaus-Peter Jünemann scheidet nach elfjähriger Arbeit als Erster Vorsitzender aus. Er trat nicht mehr zur Wahl an. Sein Nachfolger wird Prof. Dr. Axel Haferkamp, Direktor der Klinik für […]

Rolling Chocolate landen „Big Point“ gegen Rhine River Rhinos Wiesbaden
Im hochdramatischen Verfolger- Duell der 2. Bundesliga Süd setzen sich die Rollstuhlbasketballer der SG Heidelberg- Kirchheim gegen die Rhine River Rhinos Wiesbaden vergangenen Samstag mit 65:58 durch und feierten damit im ersten Spiel der Rückrunde einen enorm wichtigen Sieg. Durch den Erfolg schoben sich die jungen Wilden von Trainer Marco Hopp in der Tabelle wieder […]

Helferin auf vier Pfoten
Die tiergestützte Therapie mit Delphinen ist weltweit anerkannt. Aber auch Therapiehunde haben das Potential, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu helfen. Am SRH Klinikum Karlsbad unterstützt Socke, eine Cocker-Poo-Hündin, in Zukunft Ärzte und Therapeutin bei der Behandlung psychisch erkrankter Menschen. Sowohl für den Hund als auch für das Krankenhaus gelten dabei strenge Richtlinien. Menschen mit psychischen […]

Deutsches Team Ski Nordisch hofft auf WM-Medaillen
Acht Langläufer und Biathleten starten bei der Weltmeisterschaft des Internationalen Paralympischen Komitees vom 23. Januar bis 1. Februar in Cable (USA). Während eines achttägigen Trainingslagers im italienischen Livigno haben sie sich den letzten Schliff geholt, am morgigen Dienstag, 20. Januar, brechen acht Langläufer und Biathleten des deutschen Teams Ski Nordisch zur Weltmeisterschaft in Cable im […]

RSV Lahn-Dill trifft auf harte Gegenwehr des FCK
Ligaprimus RSV Lahn-Dill hat seine Tabellenführung in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) am Samstagabend in heimischer Halle verteidigt und dabei die FCK Rolling Devils mit 71:51 (30:14/41:28/56:39) bezwingen können. In einem nicht immer hochklassigen, dafür aber stets temporeichen und intensiven Duell, stach Nationalspieler Thomas Böhme mit 25 Punkten als erfolgreichster Schütze der Wetzlarer Hausherren heraus. Der Forderung […]

Rolling Chocolate starten mit Neuzugang Sven Eckhardt in die Rückrunde
Das Gerücht hielt sich schon seit einiger Zeit, nun ist es amtlich: Unter den Körben verstärkt, geht es für die Rolling Chocolate in die Rückrunde. Mit Sven Eckhardt gelang den Heidelberger Rollstuhlbasketballern ein echter Glücksgriff, bringt der 26-Jährige doch alle Voraussetzungen mit, um in der hart umkämpften 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga Süd bei den Heidelbergern „Fuß“ zu […]

Rollstuhlbasketball: Final Four 2015 findet in Hamburg statt
Das Final Four um den DRS-Pokal findet 2015 in der neu geschaffenen Basketballarena im Wilhelmsburger InselPark statt. Spielleiter Peter Röder (Zirndorf) gab der Bewerbung der BG Baskets Hamburg statt, die nun am 28. und 29. März die Goldmann Dolphins Trier, das Oettinger RSB Team Thüringen und den Titelverteidiger RSV Lahn-Dill begrüßen darf. Im Halbfinale am […]

Rolling Devils statten Besuch in Wetzlar ab
Am Samstagabend um 19:30 Uhr bestreitet Tabellenführer RSV Lahn-Dill bereits sein zweites von insgesamt drei Heimspielen binnen 27 Tagen. Zu Gast in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle wird dann der Aufsteiger FCK Rolling Devils aus Kaiserslautern sein, der bisher in der Liga für viel frischen Wind sorgen konnte. Mit ihm Gepäck der Pfälzer ist dabei der Wetzlarer […]

Heidelbergs Rollstuhlbasketballer im Südwest- Derby gefordert
Ihr erstes Auswärtspiel des Jahres 2015 bestreiten die Rolling Chocolate Heidelberg am kommenden Samstag, den 24.01.2015, ab 14:00 Uhr in Hessens Finanzmetropole bei den Frankfurt Mainhatten Skywheelers 2. In der zweiten Auflage des berühmt berüchtigten Südwest- Derbys dieser Saison in der 2. Bundesliga Süd, gelten die Neckarstädter gegen den aktuellen Tabellenletzten als klarer Favorit. Das […]

„Rollstuhlsport macht Schule“ – Projektstart am 19. Januar
Am 19.01.2015 startet das Inklusionsprojekt „Rollstuhlsport macht Schule“ in Schleswig-Holsteins Schulen. Als erstes dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen des Detlefsengymnasiums Glückstadt auf eine „Sportstunde im Rollstuhl“ freuen.

Barrierefreier Urlaub in Ostfriesland
Barrierefreie Bootsfahrten, Gärten für alle Sinne, heilpädagogische Reitangebote oder Wattwanderungen mit Wattmobil: Ostfriesland hat im barrierefreien Tourismus einiges zu bieten. In der Neuauflage des Katalogs „Ostfriesland – Natürlich barrierefrei“, der Anfang des Jahres von der Ostfriesland Tourismus GmbH herausgegeben wurde, gibt es nun alle Informationen auf einen Blick. Anhand der Kapitel Natur, Kultur, Sport und […]

DBS will Inklusion vorantreiben
In den vergangenen Jahren haben sich die Aktivitäten in dem Themenfeld Inklusion beim Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) sehr verstärkt. Insbesondere im Jahr 2014 wurde intensiv an der Thematik innerhalb des durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderten Projekts „Index für Inklusion im und durch Sport“ gearbeitet, zu dem es eine umfangreiche Broschüre mit dem […]

46 DBS-Athleten erhalten Förderung für die Paralympischen Spiele
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat 46 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler in das Top Team für Rio 2016 und Pyeongchang 2018 berufen. Diese Eliteförderung soll die 29 Athletinnen und 17 Athleten in die Lage versetzen, sich noch intensiver und damit professioneller auf die Paralympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro und Pyeongchang 2018 vorzubereiten. Voraussetzung für die […]

Fünf Jahre Katastrophenhilfe aus Bayreuth
Nach dem katastrophalen Erdbeben auf Haiti im Januar 2010, startete das Bayreuther Unternehmen medi, Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln, als Akuthilfe das Projekt „medi for help“. Das Ziel: Den Opfern des Bebens schnell und unbürokratisch helfen und Bedürftige mit Beinprothesen versorgen. Bisher konnten über 4.500 Patienten behandelt werden. Die Katastrophe kam am 12. Januar 2010 über […]